Getriebedeckel

Forum für allgemeine Tipps & Tricks, nicht nur 170-spezifisch, sondern für alle Oldtimer...
Benutzeravatar
HaraldSchuessler
Pro-Mitglied
Beiträge: 857
Registriert: 20. Aug 2020, 17:51

Re: Getriebedeckel

Beitrag von HaraldSchuessler »

Liebe 170er Freunde,

wie ging es weiter?
Inzwischen ist die Antwort aus dem Hause Niemöller eingetroffen. Leider kann man damit gar nichts anfangen.
…………………………………………………………………………………………
Hallo Herr Schüßler,

Artikel C 26 088 sind die Federn für die Schaltgabeln. Die haben andere Maße und
eine andere Federkraft.

Mit freundlichen Grüßen
…………………………………………………………………………………………………

Meine Arbeit ist inzwischen abgeschlossen und ich möchte – für alle, die noch nicht an dieser Stelle gearbeitet haben – einige Bilder einstellen.
Zunächst einmal die beiden unterschiedlichen Schaltgabeln, von denen Jo sprach. Rechts im Bild eine Gabel der 170er mit Lenkradschaltung. Diese Gabeln fassen den Gleichlaufkörper an günstigerer Stelle und ein Verkanten ist nicht möglich. Wie Jo schon sagte, ist es möglich und auch empfehlenswert, diese Gabeln in die alten Getriebe mit Knüppelschaltung einsetzen.
Bild zwei zeigt einen präparierten 12er Maulschlüssel. Er ist nützlich beim Anziehen und Einstellen der beiden Spezial-Muttern, mit denen die Schaltplatte gehalten wird.
Bild drei zeigt ganz oben ein DB Spezialwerkzeug zum Einführen von Kugel und Federchen in die Schaltgabel. Man kann sich aber leicht selbst ein Werkzeug für diese Arbeit herstellen. Dazu schleift man eine überzählige Schaltstange etwas ab, damit sie sich leicht durch die Lager im Gehäuse schieben lässt. Daraus schneidet man sich dann ein Stück mit einer schrägen Rampe zum Anheben der Kugel/ Spannen der Feder. Aus dem Rest der Stange lassen sich dann noch ein paar Stücke schneiden, die man beim Einbau der Schaltgabeln anstelle des abgeschrägten Stückes vorübergehend zum Halten von Kugel und Feder einsetzt.
Gruß Harald
Dateianhänge
Schalzgabeln.jpg
Schalzgabeln.jpg (60.57 KiB) 2514 mal betrachtet
Für Schaltplatte.jpg
Für Schaltplatte.jpg (65.59 KiB) 2514 mal betrachtet
Werkzeugfür Feder und Kugel.jpg
Werkzeugfür Feder und Kugel.jpg (53.38 KiB) 2514 mal betrachtet
Benutzeravatar
Holtmann
Pro-Mitglied
Beiträge: 152
Registriert: 20. Aug 2020, 19:51

Re: Getriebedeckel

Beitrag von Holtmann »

Guten Morgen Harald,
im Katalog und auf der Internetseite von Niemöller hab ich die besagten Federn auch nicht gefunden. Ich habe gestern die härteren Federn 136 993 31 01 bei Daniel Schränkler bestellt.
Herzliche Grüße von
Uli
Antworten