Ist das der verschollene 170Dk?
Guten Abend Freunde des Guten Sterns auf allen Straßen,
neulich in Rendsburg
habe ich ihn gefunden – the missing link (sozusagen).
Auf dem großen Freigelände der Rendsburger Messe waren 170er und ähnliche Oldies im Grunde genommen absolut unterrepräsentiert, um nicht zu sagen: Nicht vorhanden!
Ich konnte es mir nur dadurch erklären, dass sie Alfreds Treffen beim Pauliwirt (verständlicherweise) den Vorzug einräumten.
Dennoch erspähte ich die graue Frontpartie eines 170D.
Der Purist oder Radikalinski möge an dieser Stelle die Lektüre dieses Artikels abbrechen, er wird Dinge sehen, die seiner dogmatischen Haltung entgegenstehen.
Gleichwohl will ich weiter berichten, halt für die anderen…
Liebe 100%-Bewahrer: „You have been warned“!
Und so sah der Pritschenwagen von schräg hinten aus:
Fortsetzung folgt
(kann nur drei Bilder hochladen - vermutlich Nutzerfehler)
Schöne Grüße
Peter
170D - Pritsche?-Sonderaufbau?
Re: 170D - Pritsche?-Sonderaufbau?
Und so von ganz hinten:
wird fortgesetzt
Schöne Grüße
Peter
Das kleine Täfelchen wies ihn als ¾ Tonner aus.
Der Blick in die „Fahrgastzelle“ zeigte als Besonderheiten eine Handyhalterung mit losem Kabel und einen Tachographen (bis 90Km/h).
wird fortgesetzt
Schöne Grüße
Peter
Re: 170D - Pritsche?-Sonderaufbau?
Fortsetzung 2:
Aber es befand sich auch ein kleines gelbes Kästchen mit zwei Knöpfen unmittelbar an der Rückwand hinter dem Kopf des Fahrers.
…von nahem: …und als der Fahrer den „up“-Knopf drückte:
wird fortgesetzt
Schöne Grüße
Peter
Aber es befand sich auch ein kleines gelbes Kästchen mit zwei Knöpfen unmittelbar an der Rückwand hinter dem Kopf des Fahrers.
…von nahem: …und als der Fahrer den „up“-Knopf drückte:
wird fortgesetzt
Schöne Grüße
Peter
Re: 170D - Pritsche?-Sonderaufbau?
Fortsetzung 3:
…hob sich die Ladefläche, wie von Zauberhand.
…und nun meine Frage:
Ist dies der legendäre aber leider bislang verschollene 170Dk (Diesel Kipper)? Oder doch nur ein interessanter Eigenbau?
Wer weiß es?
Schöne Grüße
Peter
P.S.
Hallo Günter und Lothar,
als Anregung, wir hatten meines Wissens nach noch keinen 170er Kipper auf dem Haigern...
…hob sich die Ladefläche, wie von Zauberhand.
…und nun meine Frage:
Ist dies der legendäre aber leider bislang verschollene 170Dk (Diesel Kipper)? Oder doch nur ein interessanter Eigenbau?
Wer weiß es?
Schöne Grüße
Peter
P.S.
Hallo Günter und Lothar,
als Anregung, wir hatten meines Wissens nach noch keinen 170er Kipper auf dem Haigern...
Re: 170D - Pritsche?-Sonderaufbau?
hallo Peter,
ja prima, also hat doch ein 170DK überlebt!!!
Ich hatte meine Recherchen schon eingestellt und alle diese raren Autos für verschollen geglaubt.
Dieser DK war scheinbar eine sehr späte Ausführung, da schon mit Fahrtenschreiber ausgerüstet.
Kurze Zeit wollte ich aus meiner Pritsche (was davon noch übrig war) auch umstricken zu einem 170VK. Freut mich, dass nun dieser Wagen aufgetaucht ist und ich ihm nun nicht mit einer Fälschung Konkurrenz gemacht hätte.
Prima Bericht von Dir Peter, hoffe Du hast die Verbindung aufgenommen und Lothar lädt Fahrer mit 170DK zum Haigern ein.
herzliche Grüße vom Weinberg, Alfred
ja prima, also hat doch ein 170DK überlebt!!!
Ich hatte meine Recherchen schon eingestellt und alle diese raren Autos für verschollen geglaubt.
Dieser DK war scheinbar eine sehr späte Ausführung, da schon mit Fahrtenschreiber ausgerüstet.
Kurze Zeit wollte ich aus meiner Pritsche (was davon noch übrig war) auch umstricken zu einem 170VK. Freut mich, dass nun dieser Wagen aufgetaucht ist und ich ihm nun nicht mit einer Fälschung Konkurrenz gemacht hätte.
Prima Bericht von Dir Peter, hoffe Du hast die Verbindung aufgenommen und Lothar lädt Fahrer mit 170DK zum Haigern ein.
herzliche Grüße vom Weinberg, Alfred
- GeorgesBuerginCH
- Pro-Mitglied
- Beiträge: 888
- Registriert: 20. Aug 2020, 17:42
Re: 170D - Pritsche?-Sonderaufbau?
Tschau Peter und Alfred,
Ich finde den Beitrag sehr interessant, danke an Peter.
Was es nicht alles auf 170er Fahrgestellen gegeben hat.
Alfred Du schreibst über Recherchen über den Kipper,
mich würden da Deine Ergebnisse interessieren, hast Du da was gefunden?
Gab es nur die eine Firma Sturm Söhne, die sowas gebaut haben.
Für die spätere Ausführung spricht auch die Fahrerkabine, ist D-B-Basis (nicht mehr das eckige Lueg Fahrerhaus).
Für Auskünfte bin ich dankbar, ev. auch auf kontakt@georges-buergin.ch
Gute Fahrt, auf Wiedersehen auf dem Hagern, Grüsse Georges
Ich finde den Beitrag sehr interessant, danke an Peter.
Was es nicht alles auf 170er Fahrgestellen gegeben hat.
Alfred Du schreibst über Recherchen über den Kipper,
mich würden da Deine Ergebnisse interessieren, hast Du da was gefunden?
Gab es nur die eine Firma Sturm Söhne, die sowas gebaut haben.
Für die spätere Ausführung spricht auch die Fahrerkabine, ist D-B-Basis (nicht mehr das eckige Lueg Fahrerhaus).
Für Auskünfte bin ich dankbar, ev. auch auf kontakt@georges-buergin.ch
Gute Fahrt, auf Wiedersehen auf dem Hagern, Grüsse Georges
Re: 170D - Pritsche?-Sonderaufbau?
Lieber Peter,
das hast Du wunderschön geschrieben, vielen Dank. Nicht so glücklich bin ich wohl mit der Anregung/ Aufgabe die Du mir erteilt hast. Dieses Jahr haben sich zwar neben Limos, Cabrios etc., auch Pritsche und Roadster für das Forumstreffen angemeldet. Aber ein Kipper ist bisher nicht aufgetaucht! Hoffe, es ist ok, wenn wir die Veranstaltung trotzdem durchziehen. Für 2026 werde ich dann mein Bestes tuen, versprochen! und zum Trost: auf dem Haigern werden die 170er nicht unterrepräsentiert sein.
Viele Grüße,
Lothar
das hast Du wunderschön geschrieben, vielen Dank. Nicht so glücklich bin ich wohl mit der Anregung/ Aufgabe die Du mir erteilt hast. Dieses Jahr haben sich zwar neben Limos, Cabrios etc., auch Pritsche und Roadster für das Forumstreffen angemeldet. Aber ein Kipper ist bisher nicht aufgetaucht! Hoffe, es ist ok, wenn wir die Veranstaltung trotzdem durchziehen. Für 2026 werde ich dann mein Bestes tuen, versprochen! und zum Trost: auf dem Haigern werden die 170er nicht unterrepräsentiert sein.
Viele Grüße,
Lothar