Nach einem Blick ins Souterrain war schnell klar was hier passiert ist.
Die Zugstange war abgebrochen.




Ach du liebe Güte.
Hmmm das läßt sich nicht mal eben vor Ort beheben. Also habe ich den Kram ausgebaut und am nächsten Tag mit dem Motorrad in die Halle mitgenommen. Dort hatte ich in einem Anfall von Pfusch schnell mal die Stange geschweißt. Nach einem Kaffee hatte mein Gewissen aber ordentlich gezwickt. Denn eigentlich weiß ich ja das mal damit die nächste Bruchstelle provoziert. Klar, das hält erstmal, aber....

Zudem hätte ich besser eine Hülse drum gemacht. Kurz, ich war unzufrieden mit mir selber.
Aber ich hatte da noch irgendwo so eine Stange mit Gelenkkopf liegen. Als angehender Messi kann ich ja nix wegwerfen. Und nach ein bissel kramen habe ich tatsächlich was gefunden was einen brauchbaren Ersatz hergibt.
Ist natürlich völlig Artfremd, nämlich eine Schaltstange von einer Harley. Das hat den Vorteil das es unfassbar stabil ist

Also die Stange auf maß gekürzt, ein weiteres Gewinde drauf geschnitten (trotz von einer Harley ist hier alles metrisch) um den Gabelkopf von der 170er Zugstange aufsetzen zu können.


Fertig.
Sogar der Kugelkopf hat exakt den Durchmesser für den Bolzen.
Was für ein Glück!
Einbau und Einstellung war nur eine Fingerübung.
Das reparierte Original ist trotzdem jetzt immer im Kofferaum dabei - man weiß ja nie. Trotzdem werde ich mich jetzt auf die Suche nach einem originalem Ersatz machen. Es ist ja bald der Oldtimermarkt in Bockhorn.
Gruß, Marco