Geschätzte Forumskollegen
Nachdem mein Öldruckmesser im 170DA auch im ausgebauten (drucklosen) Zustand nicht mehr auf "0" zurückstellt möchte ich diesen erstmal gründlich reinigen um danach die Funktion zu prüfen. Durch den Öleingang reinigen war nicht ausreichend
Ich vermute dass ich dazu den Chromring aufbördeln muss - habt ihr dazu Empfehlungen oder Tipps?
Vielen Dank
Herzliche Grüße
Alex
Zerlegen der Instrumente
- WIENERWALDLER
- Vollwertiges Mitglied
- Beiträge: 24
- Registriert: 23. Dez 2020, 11:22
Re: Zerlegen der Instrumente
Ich habe das letztens bei einem Traktormeter gemacht. Der Ring ist
ja praktisch das gleiche. Ich habe mit einem kleinen Schraubenzieher
erstmal eine kleine Kerbe von hinten aufgehebelt und dann mit einem
größeren (nicht zu scharfkantigen) weiter gemacht. Viel Geduld, damit
keine argen Schnitzer rein kommen. Bei Zusammenbau kann man besser
Zusammendrücken als Klopfen/Hämmern/Schlagen, das gibt weniger
Macken. Ich könnte mir vorstellen, dass man Chromringe zur Not auch
noch neu bekommt, muß man mal nach Durchmesser im Netz schnüstern.
Aber es geht, ich habs faltenfrei hin bekommen, dann kannst du es auch.
LG
ja praktisch das gleiche. Ich habe mit einem kleinen Schraubenzieher
erstmal eine kleine Kerbe von hinten aufgehebelt und dann mit einem
größeren (nicht zu scharfkantigen) weiter gemacht. Viel Geduld, damit
keine argen Schnitzer rein kommen. Bei Zusammenbau kann man besser
Zusammendrücken als Klopfen/Hämmern/Schlagen, das gibt weniger
Macken. Ich könnte mir vorstellen, dass man Chromringe zur Not auch
noch neu bekommt, muß man mal nach Durchmesser im Netz schnüstern.
Aber es geht, ich habs faltenfrei hin bekommen, dann kannst du es auch.
LG
- WIENERWALDLER
- Vollwertiges Mitglied
- Beiträge: 24
- Registriert: 23. Dez 2020, 11:22
Re: Zerlegen der Instrumente
Vielen Dank Robi64
Das gibt mir das notwendige Selbstvertrauen
LG
alex
Das gibt mir das notwendige Selbstvertrauen

LG
alex