Es werde Licht
- willi einssiebennull
- Vollwertiges Mitglied
- Beiträge: 35
- Registriert: 5. Aug 2023, 18:32
Es werde Licht
Guten Morgen liebe jung gebliebene Freunde alter Autos,
die von uns geliebten Schätzchen sind in der Originalausrüstung der Beleuchtung, um mit den Worten eines ehemaligen Kanzlers zu sprechen, suboptimal ausgestattet.
Beim Suchen im Netzt bin ich auf folgende Seite gestoßen:
https://www.oldtimer-elektrik.eu/led-leuchtmittel.php
Das liest sich erstmal ganz gut, vor allem weil die Stromaufnahme deutlich geringer ist, als bei den bisherigen Glühlampen. Billig sind die Dinger nicht gerade, aber wenn sie lange halten...
Hat jemand von Euch damit schon mal Erfahrungen gesammelt?`
Danke für's Feedback und viele Grüße,
Willi
die von uns geliebten Schätzchen sind in der Originalausrüstung der Beleuchtung, um mit den Worten eines ehemaligen Kanzlers zu sprechen, suboptimal ausgestattet.
Beim Suchen im Netzt bin ich auf folgende Seite gestoßen:
https://www.oldtimer-elektrik.eu/led-leuchtmittel.php
Das liest sich erstmal ganz gut, vor allem weil die Stromaufnahme deutlich geringer ist, als bei den bisherigen Glühlampen. Billig sind die Dinger nicht gerade, aber wenn sie lange halten...
Hat jemand von Euch damit schon mal Erfahrungen gesammelt?`
Danke für's Feedback und viele Grüße,
Willi
Re: Es werde Licht
Hallo Willi,
Danke für den Link - interessante Angebote.
Wäre auch an Erfahrungen interessiert.
Ich experimentiere momentan mit dem Einbau einer 6V LED in die Eierleuchte.
(Brems-und Rücklicht)
Die u.g. LED ist zwar für Motorräder aber passt (weil sehr klein) mit
etwas Bastelei in die Eierleuchte und ist deutlich kräftiger und bietet
mehr Sicherheit.
https://www.shin-yo.de/produkt/255-146- ... 6v-650005/
Grüsse
Daniel
Danke für den Link - interessante Angebote.
Wäre auch an Erfahrungen interessiert.
Ich experimentiere momentan mit dem Einbau einer 6V LED in die Eierleuchte.
(Brems-und Rücklicht)
Die u.g. LED ist zwar für Motorräder aber passt (weil sehr klein) mit
etwas Bastelei in die Eierleuchte und ist deutlich kräftiger und bietet
mehr Sicherheit.
https://www.shin-yo.de/produkt/255-146- ... 6v-650005/
Grüsse
Daniel
Re: Es werde Licht
Hallo Daniel, gilt natürlich auch für dich lieber Willi,
setz dich zu diesem Thema mit Reinhard Kühn (im Forum unter audax) in Verbindung. Seine Lösung wurde schon mindestens ein Duzend mal übernommen und eingebaut. Komisch dass sich da noch keiner gemeldet hat. Freunde, wo klemmt es ?
Gruß Günter
btw darüber wurden schon 11 Forumsseiten beschrieben, es rentiert sich für dich, da mal zu blättern.
setz dich zu diesem Thema mit Reinhard Kühn (im Forum unter audax) in Verbindung. Seine Lösung wurde schon mindestens ein Duzend mal übernommen und eingebaut. Komisch dass sich da noch keiner gemeldet hat. Freunde, wo klemmt es ?
Gruß Günter
btw darüber wurden schon 11 Forumsseiten beschrieben, es rentiert sich für dich, da mal zu blättern.
- javier170SD
- Senior-Mitglied
- Beiträge: 68
- Registriert: 20. Aug 2020, 19:12
Re: Es werde Licht
Hallo,
Ich bin mit der Lösung von Reinhard sehr zufrieden, sehr gute Qualität und tolle Sichtbarkeit.
Mfgrs,
Javier
Ich bin mit der Lösung von Reinhard sehr zufrieden, sehr gute Qualität und tolle Sichtbarkeit.
Mfgrs,
Javier
Re: Es werde Licht
Hallo zusammen,
an dem Rückleuchteneinsatz von Reinhard geht kein Weg vorbei, diese Teile sind das "non plus ultra".
Man braucht hier nicht mehr zu experimentieren.
Das Standlicht vorn habe ich mit LED ausgestattet es ist heller als das Fahrlicht.
Siehe auf dem Foto links Standlicht normal 6V, rechts LED 6V,.
Vom TÜV ist es noch nie beanstandet worden.
Grüße Bernd
an dem Rückleuchteneinsatz von Reinhard geht kein Weg vorbei, diese Teile sind das "non plus ultra".
Man braucht hier nicht mehr zu experimentieren.
Das Standlicht vorn habe ich mit LED ausgestattet es ist heller als das Fahrlicht.
Siehe auf dem Foto links Standlicht normal 6V, rechts LED 6V,.
Vom TÜV ist es noch nie beanstandet worden.
Grüße Bernd
" Carpe diem "
- willi einssiebennull
- Vollwertiges Mitglied
- Beiträge: 35
- Registriert: 5. Aug 2023, 18:32
Re: Es werde Licht
Hallo Günter,GuenterS hat geschrieben: ↑20. Okt 2023, 12:21 Hallo Daniel, gilt natürlich auch für dich lieber Willi,
setz dich zu diesem Thema mit Reinhard Kühn (im Forum unter audax) in Verbindung. Seine Lösung wurde schon mindestens ein Duzend mal übernommen und eingebaut. Komisch dass sich da noch keiner gemeldet hat. Freunde, wo klemmt es ?
Gruß Günter
btw darüber wurden schon 11 Forumsseiten beschrieben, es rentiert sich für dich, da mal zu blättern.
die Eierleuchteneinsätze von Reinhard sind uneingeschränkte Favoriten hier im Forum. Man konnte darüber nur positive Kommentare lesen.
Ich dachte dabei mehr an alle anderen Lichter, wie Blinklicht, Standlicht und evtl. auch an die Hauptscheinwerfer. Wir wollen eigentlich nicht im Dunkeln fahren, aber manchmal wird es früher Nacht, als gedacht und gewünscht. Auch ein ständiges Tagfahrlicht dient der Sicherheit. Dass wir mal jemanden von hinten blenden, kommt ja eher selten, höchstens mal im Stau vor. Interessant fand ich unter anderem den geringen Stromverbrauch.
Viele Grüße, Willi
Re: Es werde Licht
Hallo an alle Lichtinteressierten!
Ich habe Kontakt mit audax gehabt und er sagt, dass er die LED-Einsätze für die Eierleuchten nicht mehr anbieten kann, da die Preise dafür aufgrund von Preissteigerungen nicht mehr bezahlbar wären.
Falls jemand eine andere Info hat, bitte hier einstellen.
Ich habe Kontakt mit audax gehabt und er sagt, dass er die LED-Einsätze für die Eierleuchten nicht mehr anbieten kann, da die Preise dafür aufgrund von Preissteigerungen nicht mehr bezahlbar wären.
Falls jemand eine andere Info hat, bitte hier einstellen.
Gruß
Hans
Hans
- HaraldSchuessler
- Pro-Mitglied
- Beiträge: 787
- Registriert: 20. Aug 2020, 17:51
Re: Es werde Licht
Liebe 170er-Freunde,
ja, das habe ich auch schon gehört. Sehr, sehr schade!
Vielleicht lohnt sich hier ein Blick ins alte Forum. Rainer Ambros hat einst einen LED-Umbau für die Schlussleuchte vorgestellt, den man sich leicht selbst bauen kann. Ich habe das damals für mein CB mit Erfolg gemacht und bin damit sehr zufrieden.
Der Schaltplan von Rainer und zwei Bilder meines Nachbaus im Anhang.
Gruß Harald
ja, das habe ich auch schon gehört. Sehr, sehr schade!
Vielleicht lohnt sich hier ein Blick ins alte Forum. Rainer Ambros hat einst einen LED-Umbau für die Schlussleuchte vorgestellt, den man sich leicht selbst bauen kann. Ich habe das damals für mein CB mit Erfolg gemacht und bin damit sehr zufrieden.
Der Schaltplan von Rainer und zwei Bilder meines Nachbaus im Anhang.
Gruß Harald
- Dateianhänge
-
Ambros2.pdf
- (1.64 MiB) 182-mal heruntergeladen
-
- R0018035.JPG (89.28 KiB) 2802 mal betrachtet
-
- R0018034.JPG (91.22 KiB) 2802 mal betrachtet
- HaraldSchuessler
- Pro-Mitglied
- Beiträge: 787
- Registriert: 20. Aug 2020, 17:51
Re: Es werde Licht
Und noch mein - etwas geänderter - "Schaltplan" sowie drei weitere Bilder. In meiner Ausführung habe ich auf das Blinklicht und auf das driite Bremslicht am Nummernschild verzichtet. Nur Schlusslicht und Bremse.
Gruß H.
Gruß H.
- Dateianhänge
-
- img135.jpg (75.55 KiB) 2800 mal betrachtet
-
- R0018029.JPG (122.57 KiB) 2800 mal betrachtet
Zuletzt geändert von HaraldSchuessler am 22. Okt 2023, 09:21, insgesamt 3-mal geändert.
- HaraldSchuessler
- Pro-Mitglied
- Beiträge: 787
- Registriert: 20. Aug 2020, 17:51
Re: Es werde Licht
Bild 2
- Dateianhänge
-
- R0018080.jpg (43.26 KiB) 2793 mal betrachtet
-
- R0018081.JPG (80.14 KiB) 2796 mal betrachtet