170s Motor Baumusterschild
- James Allen
- Pro-Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: 6. Nov 2020, 11:22
170s Motor Baumusterschild
I am searching for a supply source for the motor Baumusterschield for the 170S engine. My current tag has been removed from the motor block and is in poor condition. I want to replace the tag with a new tag. Thank you in advance for any assistance locating a tag would be greatly appreciated. i do have the old original tag.
- GeorgesBuerginCH
- Pro-Mitglied
- Beiträge: 871
- Registriert: 20. Aug 2020, 17:42
Re: 170s Motor Baumusterschild
James,
kipp the old one, its the history of the car.
Georges
kipp the old one, its the history of the car.
Georges
- James Allen
- Pro-Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: 6. Nov 2020, 11:22
Re: 170s Motor Baumusterschild
I will keep the original one, but the condition is poor. I need to find a source for a new quality one. I also have a second engine that I do not have an engine tag. Who is making these?
- HaraldSchuessler
- Pro-Mitglied
- Beiträge: 787
- Registriert: 20. Aug 2020, 17:51
Re: 170s Motor Baumusterschild
Lieber James,
Du hast mir geschrieben und meine Antwort an Dich wird leider als unzustellbar zurückgeschicht. Deshalb antworte ich Dir hier im Forum.
1. Die originalen Schilder für 170 S und V waren aus einem reliefierten Zinkblech hergestellt und hatten die Maße 18 x 74.
2. Wahrscheinlich schon 1952 waren die Schilder etwas höher, 26 x 74.
Diese beiden Schilder der Auslieferung wirst Du heute nicht mehr bekommen können.
3. Austauschmotoren bekamen zusätzlich ein Aluminiumschild 26 x 52.
4. Wahrscheinlich schon in den 60er Jahren wurde das Zinkblech durch Aluminiumblech ersetzt (jetzt auch in englischer Sprache: "Engine No.") und wurde wohl nicht nur für M 136/ OM 636 verwandt. Glatte Oberfläche.
5. Die Motoren, die ich in den 80er Jahren bei Mook überholen ließ, hatten meist ein Schild, das noch etwas höher war, nämlich 30 x 74. Nun war zusätzlich Leistung in KW eingetragen.
Von diesen Blanko-Schildern habe ich noch einige wenige und könnte Dir zwei Stück abgeben.
6. Gleichzeitig, wahrscheinlich sogar noch etwas früher, verwandte man dort ein „spezielles Mook-Aluminiumschild“ mit den Maßen der originalen 1952er Schilder.
7. Vor etwa 10 Jahren habe ich in einer Bremer Schilderfabrik ein originales Schild für die Anhängerkupplung nachfertigen lassen,
8. außerdem das Schild, das bei Auslieferung im Motorraum hing.
Je Schild hat das damals etwas mehr als 10 € gekostet. Allerdings musste ich jeweils 10 Stück abnehmen. Soll ich einmal nachfragen, ob es dort möglich ist, die alten Schilder Nr. 1 (oder vielleicht Nr. 6) in Aluminium nachzufertigen?
Gruß Harald
Du hast mir geschrieben und meine Antwort an Dich wird leider als unzustellbar zurückgeschicht. Deshalb antworte ich Dir hier im Forum.
1. Die originalen Schilder für 170 S und V waren aus einem reliefierten Zinkblech hergestellt und hatten die Maße 18 x 74.
2. Wahrscheinlich schon 1952 waren die Schilder etwas höher, 26 x 74.
Diese beiden Schilder der Auslieferung wirst Du heute nicht mehr bekommen können.
3. Austauschmotoren bekamen zusätzlich ein Aluminiumschild 26 x 52.
4. Wahrscheinlich schon in den 60er Jahren wurde das Zinkblech durch Aluminiumblech ersetzt (jetzt auch in englischer Sprache: "Engine No.") und wurde wohl nicht nur für M 136/ OM 636 verwandt. Glatte Oberfläche.
5. Die Motoren, die ich in den 80er Jahren bei Mook überholen ließ, hatten meist ein Schild, das noch etwas höher war, nämlich 30 x 74. Nun war zusätzlich Leistung in KW eingetragen.
Von diesen Blanko-Schildern habe ich noch einige wenige und könnte Dir zwei Stück abgeben.
6. Gleichzeitig, wahrscheinlich sogar noch etwas früher, verwandte man dort ein „spezielles Mook-Aluminiumschild“ mit den Maßen der originalen 1952er Schilder.
7. Vor etwa 10 Jahren habe ich in einer Bremer Schilderfabrik ein originales Schild für die Anhängerkupplung nachfertigen lassen,
8. außerdem das Schild, das bei Auslieferung im Motorraum hing.
Je Schild hat das damals etwas mehr als 10 € gekostet. Allerdings musste ich jeweils 10 Stück abnehmen. Soll ich einmal nachfragen, ob es dort möglich ist, die alten Schilder Nr. 1 (oder vielleicht Nr. 6) in Aluminium nachzufertigen?
Gruß Harald
- Dateianhänge
-
- File1431.jpg (29.19 KiB) 1904 mal betrachtet
- James Allen
- Pro-Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: 6. Nov 2020, 11:22
Re: 170s Motor Baumusterschild
Harald, Thank you, Thank you. Sign number 1 is the exact copy. Yes if I could get only 10 pieces I think that would be fantastic. I understand about the Zink original signs. My original sign is Zink. I need two, so that leaves only 8 to find homes for. My exchange motor came after 1952, so who is to say an aluminum sign is not totally out of reality? Also, the exchange motor sign, I believe, is number 3. My engine had this as well. They were initially aluminum. I need these signs as well. In both cases, I damaged the signs when I removed them from the engine block. They had to be removed before thermal cleaning. I will keep the original signs but on the engine. You can check if these can be reproduced today and the approximate cost. My email: allen.james.craig@gmail.com. I had difficulty sending you a PM as well. I need to check my contact data; perhaps I have something wrong.
Thank you, Jim
Thank you, Jim
- James Allen
- Pro-Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: 6. Nov 2020, 11:22
Re: 170s Motor Baumusterschild
Harald, Thank you, Thank you. Sign number 1 is the exact copy. Yes if I could get only 10 pieces I think that would be fantastic. I understand about the Zink original signs. My original sign is Zink. I need two, so that leaves only 8 to find homes for. My exchange motor came after 1952, so who is to say an aluminum sign is not totally out of reality? Also, the exchange motor sign, I believe, is number 3. My engine had this as well. They were initially aluminum. I need these signs as well. In both cases, I damaged the signs when I removed them from the engine block. They had to be removed before thermal cleaning. I will keep the original signs but on the engine. You can check if these can be reproduced today and the approximate cost. My email: allen.james.craig@gmail.com. I had difficulty sending you a PM as well. I need to check my contact data; perhaps I have something wrong.
Thank you, Jim
Thank you, Jim
- HaraldSchuessler
- Pro-Mitglied
- Beiträge: 787
- Registriert: 20. Aug 2020, 17:51
Re: 170s Motor Baumusterschild
Lieber Jim,
ich werde mich erkundigen und melde mich dann wieder. Es wird aber noch etwas dauern, vielleicht Anfang Oktober. Gerade beginnt die Quittenernte und ich muss in der Küche stehen. Sollte es gelingen, musst Du aber ganz sicher nicht zehn Stück abnehmen. Ein paar davon würde ich selbst behalten und sehr wahrscheinlich gibt es auch im Forum einige Interessenten.
Das angehängte Bild zeigt das Schild eines Motors, der 1980 bei Mook überholt wurde.
Gruß Harald
ich werde mich erkundigen und melde mich dann wieder. Es wird aber noch etwas dauern, vielleicht Anfang Oktober. Gerade beginnt die Quittenernte und ich muss in der Küche stehen. Sollte es gelingen, musst Du aber ganz sicher nicht zehn Stück abnehmen. Ein paar davon würde ich selbst behalten und sehr wahrscheinlich gibt es auch im Forum einige Interessenten.
Das angehängte Bild zeigt das Schild eines Motors, der 1980 bei Mook überholt wurde.
Gruß Harald
- Dateianhänge
-
- P1080683.JPG (49.95 KiB) 1877 mal betrachtet
- James Allen
- Pro-Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: 6. Nov 2020, 11:22
Re: 170s Motor Baumusterschild
Thank You, Harald. No rush. Take care of the harvest. What will you use them for? Again, thank you. Jim
- HaraldSchuessler
- Pro-Mitglied
- Beiträge: 787
- Registriert: 20. Aug 2020, 17:51
Re: 170s Motor Baumusterschild
Liebner Jim,
am Donnerstag, 5. Oktober fahre ich zur Schilderfabrik. Ich bin gespannt, ob das immer noch zu machen ist. Vieles ist heute zu kompliziert geworden.
Gruß Harald
am Donnerstag, 5. Oktober fahre ich zur Schilderfabrik. Ich bin gespannt, ob das immer noch zu machen ist. Vieles ist heute zu kompliziert geworden.
Gruß Harald
- Dateianhänge
-
- P1080686 - Kopie.JPG (48.39 KiB) 1803 mal betrachtet
- James Allen
- Pro-Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: 6. Nov 2020, 11:22
Re: 170s Motor Baumusterschild
Harold, I want to try you, Quince jelley. No rush ever for me. Thank you ever so much. Jim