Seite 1 von 1
Halteklammer für Verkleidungen
Verfasst: 21. Dez 2022, 23:25
von jimattsson
Die Halteklammer für Tür- und Seitenwandbekleidungen beim 170er sind wie bekannt zweiteilig und der Oberteil davon hat die ärgerliche Eigenschaft, öfters verloren zu gehen. Originalteile sind schwierig bis unmöglich zu bekommen. Nachfertigungen gibt es schon, die kosten aber ein Heidengeld, z. B. bei einer bekannten Mannheimer Fa. 3,41 Euro das Stück.
Nun ist es aber so glücklich, dass ein mit der Nachfertigung baugleicher Klammeroberteil auch bei Morris Minor (und bei Rolls-Royce!) verbaut wurde. Dieser ist z. B. bei DIY Car Service Parts für 19,99 Euro für 25 Stück zu bekommen, also wesentlich günstiger:
https://de.diycarserviceparts.co.uk/met ... 35029.html

- Klammer.jpg (87.07 KiB) 6265 mal betrachtet

- Klammer Connect.JPG (57.28 KiB) 6265 mal betrachtet
Re: Halteklammer für Verkleidungen
Verfasst: 22. Dez 2022, 01:19
von 170forever
Hallo jimattson,
Das ist ein guter Tipp, denn ober und Unterteil gibt es ja nicht als Set, pro Verkleidung werden 16 Stück je Sorte benötigt. Das kann bei einem Fahrzeug schon mal locker über 200€ verschlingen!
Ich habe diese Klammern sorgfältig bewahrt, sodass ich nur wenig Ersatz benötige. Auch gab es andere (bessere) unterteile, die nicht mit Zähnchen durch die Pappe gekrammt sind, ich habe diese weitestgehend zum gelb verzinken gerettet, sie sind rautenförmig und mit jeweils 2 Nieten an der Pappe befestigt, das ließ sich einfach ausbohren und absammeln.
Beste Grüße
Ralf
Re: Halteklammer für Verkleidungen
Verfasst: 22. Dez 2022, 07:18
von Audax
Es funktionieren auch ganz gut die Klammern vom Trabbi. Sind für kleines Geld hier zu finden:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 2-223-9224
Gruß Reinhard
Re: Halteklammer für Verkleidungen
Verfasst: 22. Dez 2022, 14:45
von jimattsson
Hallo Ralf und Reinhard, die Originalklammern sind wirklich sehr aufwendig zu befestigen. Bei Neufertigung sind die Trabi-Klammern selbstverständlich viel einfacher zu verwenden, passen aber nicht ohne Modifikationen wenn befindlichen Unterteile vorhanden sind. In meinem Fall sassen die Unterteile noch bombenfest dran, aber viele Oberteile waren verloren gegangen sodass ich nur Ersatz dafür brauchte.
Frohe Weihnachten an Euch beiden!
Re: Halteklammer für Verkleidungen
Verfasst: 28. Dez 2022, 16:07
von M4st3r M M
Hallo Zusammen,
Ich habe mir ein Werkzeug für einen Nachbau gemacht.
Meine Klammer sind deutlich billiger wie der übliche Verdächtige...
Ich habe die eigentlich immer bei Ebay drinne.
Ich habe auch ein Bild wie diese befestigt werden.
Zusätzlich bin ich gerade dabei die ganze Pappe zu machen inklusive der Halter...
Hier mal der Link:
https://www.ebay.de/itm/385319327798
Re: Halteklammer für Verkleidungen
Verfasst: 5. Aug 2023, 17:42
von Holger
Hallo Markus
dann schick mir doch einmal 64 Ober und Unterteile.
MfG
Holger
Re: Halteklammer für Verkleidungen
Verfasst: 9. Aug 2023, 22:42
von Lahme Krücke
Die "Oberteile" sind nahezu identisch mit den Zierleistenklammer vom frühen VW Käfer. Hatte ich hier noch rumliegen und deshalb einfach mal ausprobiert. Die Enden mit dem Saitenschneider abzwicken und Fertig. Bei mir hat es gepaßt, aber mein Auto scheint ja eh immer anders zu sein, hehe
Kosten wenig:
https://www.ebay.de/itm/154905680245?ch ... zwQAvD_BwE
Gruß, Marco