Seite 1 von 1

Külhsystem OM 636 , 170 Vb

Verfasst: 5. Jun 2021, 19:00
von bellowilly
Hallo liebe Forumskollegen ,
Ich brauche wieder einmal eure Hilfe ! Habe im Herbst am Motor ( Diesel OM 636 ) die Zylinderkopfdichtung erneuert , da Wasseraustritt nach aussen
sichtbar war .Zylinderkopf zum Motorenindstandsetzer ( Fa. Streit ) gebracht . Dichtheitsprüfung und Planung der Dichtfläche wurden überprüft .
Einspritzdüsen geprüft und eingestellt . Neue Zylinderkopfdichtung von " Ajusa " wurde mir vom vorherigen Besitzer als Ersatz mitgegeben .
Hohlschraube 8x1 und Schlauch am Zylk. erneuert .Jetzt zum Problem , in abständen drückt Kühlwasser über das Überlaufrohr vom Kühler ca 2 Ltr. Wasser
raus . Themperaturanzeige geht kurz hoch weit über die 80 Grad und dann drückt er das Kühlwasser raus . An der nächsten Parkmöglichkeit kann ich
sofort problemlos den Kühlerdeckel öffnen ! Der untere Kühlerschlauch ist etwas zusammergezogen , was nach öffnen des Deckels weg ist .
Habe Thermostat ausgebaut und geprüft , geht auf ! Bohrung im Thermostat ist vorhanden und habe sie beim einbau nach oben gestellt. vorm einbauen vom Thermostat Kühlwasser bis unterkante eingefüllt .Kann da noch irgenwo ein Luftpolster sein ? Motor läuft und zieht gut . Bin jetzt schon mehrmals
immer so ca 20 km gefahren ,aber er drückt Kühlwaser raus . Wenn der Motor im Stand laüft und ich schraube den Deckel auf , fängt nach kurzer Zeit
das Wasser an zu steigen . Ich hoffe ihr könnt mir helfen ! Mit frundlichen Grüssen aus dem Westerwald , Hermann .

Re: Külhsystem OM 636 , 170 Vb

Verfasst: 5. Jun 2021, 19:34
von AdryR
Hallo Hermann,

Vielleicht noch ein Luftpolster. Du kannsst die Hohlschraube ein wenig lösen, biss das Kühlwasser austritt.
Der Kühler kann auch verstopf sein.

Mit freundlichen Grüssen,
Adry Lichtenvoorde NL.

Re: Külhsystem OM 636 , 170 Vb

Verfasst: 6. Jun 2021, 10:01
von karlo
Hallo Hermann,

das mit dem Wasseraustrit bei OM 636 an der Seite scheint "normal " zu sein, das hatte ich auch.

Johannes, "Nordlich _49" hatte in Günters altem Froum einmal ein PDF eingestellt über Wärmeprobleme bei falscher Zylinderkopfdichtungen.
http://170v-w136.de.w01ab75e.kasserver. ... 1479466851

Gruß Karl

Re: Külhsystem OM 636 , 170 Vb

Verfasst: 6. Jun 2021, 10:47
von bellowilly
Hallo Karl ,
vielen Dank für deine Nachricht ! Genau dieses Auto habe ich im letzten Jahr von Jahannes , " Nordlicht 49 " erworben .

Re: Külhsystem OM 636 , 170 Vb

Verfasst: 6. Jun 2021, 12:05
von karlo
Hallo Hermann,

dann kennst du ja die Vorgeschichte deines Autos bestens.

Ich habe bei der Erneuerung auch die Dichtung mit den geschlossenen Kanälen eingesetzt ist mir auch nicht augefallen da die alte Dichtung auch schon geschlossen war, habe aber damit keine Wärmeprobleme.
Wärmeproblem ähnlicher Art waren bei mir als mein Zylinderkopf einen Haariss hatte.
Das Ganze bringt dich jetzt aber auch nicht weiter.

Gruß aus Franken
Karl

Re: Külhsystem OM 636 , 170 Vb

Verfasst: 6. Jun 2021, 20:39
von bellowilly
Hallo Adry , Hallo Karl , ich werde den Kühler ausbauen und zum Kühlerbau bringen .

Re: Külhsystem OM 636 , 170 Vb

Verfasst: 6. Jun 2021, 21:47
von 170ziger
hallo Bellowilly,
dann bau doch gleich die Hinterachse mit aus.....
Der Fehler an Deinem Kühlsystem liegt sicher nicht am Kühler.
Mache eine Druckverlustprüfung an allen Zylindern, dann weißt Du woran Du bist. Kopfdichtung oder Riss.

Wie die Druckverlustprüfung funktioniert, kann ich Dir am Telefon erklären, oder gehe in eine Werkstatt, die es machen kann.
08671-2166.

Gruß, Alfred

Re: Külhsystem OM 636 , 170 Vb

Verfasst: 13. Jun 2021, 11:09
von Franz Geueke
Hallo Herman,
prüf mal ob die Einspritzpumpe nicht zu früh steht.

Grüsse Franz

Re: Külhsystem OM 636 , 170 Vb

Verfasst: 14. Jun 2021, 21:35
von bellowilly
Liebe Dieselfreunde
habe heute den Zylinderkopf abgebaut . Die Dichtung zeigt Undichtigkeiten am Steg zwischen dem 1. u 2. sowie 3. u 4. Zylinder . Habe mit einem
Winkel und einer Fühlerlehre mittig am Kopf einen Spalt von 0,o5 mm gemessen ! Ist allerdings nix genaues . Kopf muss zum Planen und evtl.
Block auch . Gruss Hermann

Re: Külhsystem OM 636 , 170 Vb

Verfasst: 26. Jun 2021, 22:51
von bellowilly
Liebe Dieselfreunde
habe heute eine Probefahrt von ca. 30 Km durchgeführt , alles wieder okay ! Ursache war der verzogene Zylinderkopf . Schleiferei hat 15/ 100
( Fünfzehnhundertstel ) abgenommen . Neue Dichtung mit grossen Wasserkanälen und ein Thermostatgehäuse mit 75 Grad von Mogparts
( Unimog 411 ) , zusätzlich eine 4mm Bohrung angebracht und den Kühler gespühlt . Bis jetzt ist alles normal !
Gruß Hermann