Hallo Alle,
Ich bin mir nicht sicher, wo ich das Öl hinstellen soll. Ich würde mich über eine Klarstellung freuen.
Mfgrs,
Javier
Öl-Nachfüll-Einspritzpumpe
- javier170SD
- Senior-Mitglied
- Beiträge: 68
- Registriert: 20. Aug 2020, 19:12
Öl-Nachfüll-Einspritzpumpe
- Dateianhänge
-
- Einspritzpumpe.jpg (171.43 KiB) 2476 mal betrachtet
Re: Öl-Nachfüll-Einspritzpumpe
Hallo Javier,
am oberen Öler gelegentlich ein paar Tropfen Öl, damit das Leder weich bleibt.
Beim Meßstab das Öl für den Kurbeltrieb der Einspritzpumpe einfüllen.
Erfahrungsgemäß wird dort der Flüssigkeitsstand immer höher, weil Leckdiesel von den Einspritzelementen sich in das Schmieröl des Kurbeltrieb mischt. Ich sauge mit einer 20..100ml Spritze das Diesel-Ölgemisch raus und entsorge es in den Kraftstofftank, dann fülle ich das Kurbelgehäuse wieder mit frischem Motoröl auf bis zur Marke am Meßstab.
Gruß, Alfred
am oberen Öler gelegentlich ein paar Tropfen Öl, damit das Leder weich bleibt.
Beim Meßstab das Öl für den Kurbeltrieb der Einspritzpumpe einfüllen.
Erfahrungsgemäß wird dort der Flüssigkeitsstand immer höher, weil Leckdiesel von den Einspritzelementen sich in das Schmieröl des Kurbeltrieb mischt. Ich sauge mit einer 20..100ml Spritze das Diesel-Ölgemisch raus und entsorge es in den Kraftstofftank, dann fülle ich das Kurbelgehäuse wieder mit frischem Motoröl auf bis zur Marke am Meßstab.
Gruß, Alfred
- javier170SD
- Senior-Mitglied
- Beiträge: 68
- Registriert: 20. Aug 2020, 19:12
Re: Öl-Nachfüll-Einspritzpumpe
Hallo Alfred,
Sehr gute Beratung, mir war schon immer aufgefallen, dass das Öl sehr flüssig ist. Ich werde diesen Anweisungen folgen.
Grüsse,
Javier
Sehr gute Beratung, mir war schon immer aufgefallen, dass das Öl sehr flüssig ist. Ich werde diesen Anweisungen folgen.
Grüsse,
Javier