Lenkspindelrohr
Verfasst: 1. Mär 2023, 07:35
Hallo Miteinander,
In meinem Teilefundus befindet sich ein neues noch verpacktes und mit Schutzwachs versehenes Lenkspindelrohr. Nach meiner Recherche in alten Belegen wurde es bei Matz Autoteile 1974 gekauft.
Ich habe es mit dem originalen Lenkspindelrohr, welches zum Auto gehört verglichen. Es ist ca. 50mm länger und hat auch einen dickeren Durchmesser. Nun ist mein Auto ein W191, somit logisch, diese Welle ist dünner, da ja auch ein Mantelrohr verbaut ist.
Was sich mir nicht erschließt, ist das dickere Maß am oberen Gewinde und die dickere Rudge Verzahnung zur Lenkungskupplung. Hat der alte S dort eine größere Kupplung verbaut? Und ist das Lenkrad in der Bohrung auch größer? Das Gewinde des Rohres ist M24, mein Lenkrad ist jedoch nur M20. Wie kann das sein?
Passen die Lenkräder nicht untereinander?
Ich dachte, ich wüsste viel, aber hier bin ich etwas ratlos. Vielleicht kann einer von euch helfen, das aufzuklären.
Leider habe ich keine Teilenummer am Objekt und auf dem Kaufbeleg gefunden.
Davon abgesehen würde ich diese Spindel nie in einen W191 verbauen, da es von den restlichen Teilen und der Durchführung der Karosserie garnicht funktionieren würde.
Auf eure Antworten bin ich gespannt.
Es grüßt euch
Ralf
In meinem Teilefundus befindet sich ein neues noch verpacktes und mit Schutzwachs versehenes Lenkspindelrohr. Nach meiner Recherche in alten Belegen wurde es bei Matz Autoteile 1974 gekauft.
Ich habe es mit dem originalen Lenkspindelrohr, welches zum Auto gehört verglichen. Es ist ca. 50mm länger und hat auch einen dickeren Durchmesser. Nun ist mein Auto ein W191, somit logisch, diese Welle ist dünner, da ja auch ein Mantelrohr verbaut ist.
Was sich mir nicht erschließt, ist das dickere Maß am oberen Gewinde und die dickere Rudge Verzahnung zur Lenkungskupplung. Hat der alte S dort eine größere Kupplung verbaut? Und ist das Lenkrad in der Bohrung auch größer? Das Gewinde des Rohres ist M24, mein Lenkrad ist jedoch nur M20. Wie kann das sein?
Passen die Lenkräder nicht untereinander?
Ich dachte, ich wüsste viel, aber hier bin ich etwas ratlos. Vielleicht kann einer von euch helfen, das aufzuklären.
Leider habe ich keine Teilenummer am Objekt und auf dem Kaufbeleg gefunden.
Davon abgesehen würde ich diese Spindel nie in einen W191 verbauen, da es von den restlichen Teilen und der Durchführung der Karosserie garnicht funktionieren würde.
Auf eure Antworten bin ich gespannt.
Es grüßt euch
Ralf