iebe 170er Freunde,
noch ein Nachtrag. Als ich damals die OTP-Scheibe nachfertigen ließ, winkten auch etliche Glaser ab. Das lag am Stempel, hauptsächlich aber daran, dass in die Scheibe zwei Löcher für die Wischer eingebracht werden mussten. Für die Firma WINTEC war das alles kein Problem. WINTEC scheint eine Kette von Autoglasereien zu sein. Es gibt auch Niederlassungen in Hamburg und Bargteheide. Gefertigt wird wohl irgendwo zentral und dann an die einzelnen Werkstätten geliefert.
Gruß Harald
Einbau Frontscheibe
- HaraldSchuessler
- Pro-Mitglied
- Beiträge: 773
- Registriert: 20. Aug 2020, 17:51
- 170forever
- Pro-Mitglied
- Beiträge: 252
- Registriert: 28. Aug 2020, 11:49
Re: Einbau Frontscheibe
Hallo Harald,
Wintec kenne ich, das ist in Bargteheide bei mir die nächste Adresse. Da würde ich auch nachfragen.
Beim S braucht es auch keine Löcher, eigentlich kann jeder Glaser diese Scheibe fertigen.
Liebe Grüße aus Ahrensburg
Ralf
Wintec kenne ich, das ist in Bargteheide bei mir die nächste Adresse. Da würde ich auch nachfragen.
Beim S braucht es auch keine Löcher, eigentlich kann jeder Glaser diese Scheibe fertigen.
Liebe Grüße aus Ahrensburg
Ralf
Re: Einbau Frontscheibe
hallo,
alle Scheiben, die ein Glaser nachmachen kann, sind aus Mehrschichtglas. Diese Scheiben können an den Rändern nachgeschliffen werden. Sie sind aber relativ empfindlich beim Einbau. Auch können sie Wasser ziehen, d.h., die Ränder fangen an einzutrüben.
Die richtigen Scheiben sind aus gehärteten Einschichtglas, die nur industriel hergestellt werden können. diese Scheiben können nicht nachgeschliffen werden, weil sie sofort zerspringen würden.
Fragt mal bei Hertle nach, der hat einen guten Draht zum Hersteller.
Gruß, Alfred
alle Scheiben, die ein Glaser nachmachen kann, sind aus Mehrschichtglas. Diese Scheiben können an den Rändern nachgeschliffen werden. Sie sind aber relativ empfindlich beim Einbau. Auch können sie Wasser ziehen, d.h., die Ränder fangen an einzutrüben.
Die richtigen Scheiben sind aus gehärteten Einschichtglas, die nur industriel hergestellt werden können. diese Scheiben können nicht nachgeschliffen werden, weil sie sofort zerspringen würden.
Fragt mal bei Hertle nach, der hat einen guten Draht zum Hersteller.
Gruß, Alfred
- 170forever
- Pro-Mitglied
- Beiträge: 252
- Registriert: 28. Aug 2020, 11:49
Re: Einbau Frontscheibe
Hallo Alfred,
natürlch waren die original Scheiben aus ESG, ich bin jedoch für Verbundglas allein aus Sicherheitsgründen, bei Beschädigung oder Unfall ist ESG nicht mehr zeitgemäß, da es sofort in tausende kleine Krümel zerspringt.
Liebe Grüße Ralf
natürlch waren die original Scheiben aus ESG, ich bin jedoch für Verbundglas allein aus Sicherheitsgründen, bei Beschädigung oder Unfall ist ESG nicht mehr zeitgemäß, da es sofort in tausende kleine Krümel zerspringt.
Liebe Grüße Ralf
- Schweizer170s
- Junior Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: 17. Sep 2020, 19:17
Re: Einbau Frontscheibe
Moin liebe 170er Freunde,
Momentan liege ich mit Corona flach, daher bin ich noch nicht weiter aktiv gewesen. Danke aber schon mal für eure Beiträge und Ideen.
LG Florian
Momentan liege ich mit Corona flach, daher bin ich noch nicht weiter aktiv gewesen. Danke aber schon mal für eure Beiträge und Ideen.
LG Florian