[Verkaufe] 170 Sb

Hier können die Diskussionen über den 170 S stattfinden...
170Sb-Fahrer
Pro-Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: 14. Sep 2020, 10:18

Re: [Verkaufe] 170 Sb

Beitrag von 170Sb-Fahrer »

Hallo Bened,

ich gebe zu, der Aufwand wäre gigantisch.

Aber wenn alles andere nicht mehr weiterhilft, wenn alles schon probiert wurde, alles (mehrfach) ausgetauscht wurde, was bleibt dann noch übrig ? ? ? ….

Kennst Du jemanden in Deiner Nähe, der das gleiche Hobby hat und der vielleicht einen gut laufenden Reserve-Motor (idealerweise einbaufertig) in seiner Werkstatt / Garage liegen hat?

Wenn dieser Mensch zudem so hilfsbereit wäre, könntet Ihr den Motor mit allen Anbau-Aggregaten, mal probeweise in Deinem Auto einbauen.

Wenn dann der Lauf OK ist (ausgiebige Testfahrten!!), probeweise alle externen Aggregate durch die Aggregate Deines Motors ersetzen. Natürlich nicht alle gleichzeitig, sondern sukzessive immer eines nach dem andern.

Dann sollte sich doch wohl der Übeltäter ermitteln lassen, selbst wenn das Ergebnis wäre: Der Rumpfmotor selbst.

Dann wüstest Du, woran Du mit der „Karre“ (ist nicht negativ gemeint) bist und könntest gezielt weiter vorgehen. Bestenfalls Deinen Motor aufarbeiten lassen, oder einen gut aufgearbeiteten Rumpfmotor kaufen. Vielleicht gegen Inzahlunggabe Deines bisherigen Motors.


VG
Hermann
Viele Grüße
Hermann
(170Sb-Fahrer)
Benutzeravatar
bened
Vollwertiges Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 22. Aug 2020, 22:19

Re: [Verkaufe] 170 Sb

Beitrag von bened »

Ja das mag sein, wenn hier ein Hausbau sowie die Familienplanung nicht dazwischen kommen würde ;-)
Aber aktuell meldet sich eh kein Interessent. Ich fahre vermutlich mit Hänger in zwei Wochen zu Alfred nach Mühldorf, dann schauen wir uns alles von vorne bis hinten an. Das ist immerhin ein kleiner Hoffnungsschimmer. Und wenn Alfred es nicht hinbekommt, dann Hilft eh nur noch schlachten ;-)
Benutzeravatar
Jos170V
Pro-Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 20. Aug 2020, 14:21

Re: [Verkaufe] 170 Sb

Beitrag von Jos170V »

Hallo Bened,
Ich verfolge das Ganze schon eine Weile und bin froh, dass Lösungen auf dem Weg sind.
Hermann bringt Sie auf den richtigen Weg und Sie sind bei Alfred in guten Händen. Das technische Wissen und die jahrelange Erfahrung von Alfred sind nicht zu unterschätzen. Alles wird gut, nur ein bisschen mehr Geduld.
Jos
170V,1937.
Liebe Grüße aus Belgien.
170Sb-Fahrer
Pro-Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: 14. Sep 2020, 10:18

Re: [Verkaufe] 170 Sb

Beitrag von 170Sb-Fahrer »

Hallo Bened,

das nenne ich einen echten Silberstreif am Horizont!!!

Ich kenne Alfred und bin fast 100% sicher, dass Dein Auto zum vage avisierten „Haigern-Ersatztreffen“ irgendwann im Herbst einwandfrei laufen wird. Egal, wo dieses Treffen stattfinden würde, es wäre das einzige Oldtimer „high-light“ in diesen Jahr. Hoffen wir, dass diese verdammte Corona-Pest uns nicht auch diesen, locker avisierten Termin auch noch versaut.



Wenn Alfred es nicht schaffen würde diesen Fehler zu finden, wer dann???

Die „alten Hasen“, die sich noch mit diesen Autos auskennen, werden immer weniger. Die derzeitigen „Mechatroniker“ kennen sich nicht mehr aus.
Vergaser einstellen? „Wat is datt denn?“
Zündung einstellen? „Datt macht doch der µP
Geht nicht? „Bordcomputer auslesen und komplette Baugruppen einfach erneuern". Oft ist das try-and-error.

Letztes Jahr hat eine solche „Guru-Werkstatt“ hier in Nordbayern die Tore geschlossen. Altersgründe. Nachfolger? Fehlanzeige. Sehr viel Wissen geht derzeit verloren. Die wenigen, verbliebenen echten Spezialisten und auf Oldtimer spezialisierten Werkstätten sind total überlastet.

Wohl dem, der selbst keine „Angst vor Ölverschmierten Händen“ hat, bzw. Leute kennt, die sich noch auskennen.


In diesem Sinne, für die Arbeiten an Deinem Auto: Toi-Toi-Toi!!!

VG
Hermann
Benutzeravatar
bened
Vollwertiges Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 22. Aug 2020, 22:19

Re: [Verkaufe] 170 Sb

Beitrag von bened »

Ja wo soll ich nur Anfangen.
Heute war es endlich so weit und wir sind mit dem Benz auf dem Hänger zu Alfred gefahren.
Gleich vorne weg: Vielen vielen Dank an Alfred für seine Engelsgeduld, seine Zeit, seine Werkstatt und sein Wissen. Und noch viel mehr überhaupt für die Bereitschaft mir bei meinem Auto zu helfen.
Der Arme Alfred !
Er kam mit dem Kopfschütteln gar nicht mehr so recht hinterher. Wir haben einiges getauscht, eingestellt, nachgestellt, wieder getauscht, wieder getestet, wieder gemessen. Es wurde zwar alles immer ein Stück besser aber so wirklich etwas gefunden haben wir erstmal nicht.
Wir sind das Auto ein paar mal hin und her gefahren, haben es auf Temperatur gebracht etc.
Das Gemisch war nach wie vor zu Fett. Auch Alfred wusste keine so richtige Lösung. Dann haben wir nochmal Kompression gemessen.
Auf allen Zylindern 9 bar.... sehr merkwürdig. Die Kopf war zwar geplant, aber dass die Kompression dadurch so enorm nach oben geht wäre komisch.
Wieder gefahren und dann beim Gas geben ein klackern gehört. Lager wohl defekt. Erklärt trotzdem nicht wieso das Auto zu fett läuft und zu viel Kompression hat. Wir haben nach 8 Stunden Schrauberei das Handtuch geworfen und uns darauf geeinigt, dass, sofern kein Geldregen eintritt, ein Verkauf für mich das sinnvollste wäre an jemanden der etwas davon versteht. Der Motor ist nicht defekt aber sollte mal revidiert werden.
Wieso alle Vergaser die wir drauf hatten ( Alfreds und meiner) beide viel zu fett laufen können wir uns nicht erklären.
Immerhin weiß ich jetzt woran ich bin und bin eigentlich soweit ganz stolz, dass ich keinen groben Schnitzer vermurkst habe und es NICHT an irgendeinem Fehler von mir lag.

Alfred, nochmals tausend Dank ! Der nächste Weihnachtsstollen ist dir sicher :-)
Benutzeravatar
170ziger
Pro-Mitglied
Beiträge: 413
Registriert: 21. Aug 2020, 10:41

Re: [Verkaufe] 170 Sb

Beitrag von 170ziger »

da hilft nur noch "Kopf ab"!

hallo Mitleser, hallo Bene,
eine Kopfdichtung und eine Überarbeitung der Brennräume des Kopfes musst Du noch investieren, dann läuft der Motor, wenn auch mit schlechtem Öldruck, aber das ist eine andere Geschichte.
Du hast den Kopf planen lassen und weist nicht wie viel die runtergehobelt haben, was die Vorbesitzer gemacht haben weis auch keiner. Lt. Werkstatthandbuch darf höchstens 0,3mm abgefräst werden. Die zum Schluss gemessene Kompression von 9 bar auf allen Zylindern weist auf einen zu großen Abtrag hin und ist viel zu hoch (soll 6,5). An den Vergasern liegt es nicht.

Also noch eine letzte Offensive, Kopf runter, Maß "h" auf 17mm nacharbeiten (siehe Werkstatthandbuch Zylinderkopf...) oder anderen Kopf besorgen und dann letzter Versuch.
Das Auto behalten und als "Ratte" unbekümmert fahren oder dann verkaufen, jedenfalls besser, als so abstellen.

Gruß, Alfred
Benutzeravatar
Grosser
Senior-Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: 20. Aug 2020, 19:22

Re: [Verkaufe] 170 Sb

Beitrag von Grosser »

Hallo bened,
wenn ich dies alles lese und das Ausschlussverfahren anwende ergibt sich folgendes Bild:
Zündung geprüft, o.k.
Vergaser geprüft, o.k
Kerzen geprüft, o.k
Pumpe geprüft, o.k

Was ist mit dem Ansugkrümmer und Dichtung
Konntest Du jeden einzelnen Zylinder einen Dichtigkeitstest in Bezug Ventile, Kolbenring unterziehen
Wie sieht das Kompressionsbild aus?
Was macht dein Motor beim Einsatz von Startpilot?
Hat jemand den Zündfunkenverlauf am Oszi angeschaut?

Gruß Erik
Benutzeravatar
Grosser
Senior-Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: 20. Aug 2020, 19:22

Re: [Verkaufe] 170 Sb

Beitrag von Grosser »

Sorry bened,
habe jetzt erst die 2. Seite gesehen Du bist ja schon viel weiter.
Viel Erfolg.
Gruß Erik
Antworten