Seite 1 von 4
170 V 1940, welche Karosserie ist das???
Verfasst: 13. Mär 2025, 09:23
von ChristophOester
Hallo, in die Runde

Welcher Karosseriebauer hat den Aufbau gemacht?
Unser 170 V kam vor ca 30 Jahren zu uns, als angebliches Cabrio, im schlechten Zustand, unrestauriert und teilzerlegt ohne Papiere, von einem Sammler aus Süddeutschland (ursprünglich vermutlich aus der Tschechoslowakei) und in dem Zustand hat er jetzt die ganze Zeit unangetastet in einem Container geschlummert.
Der Mercedes hat viele Fragen aufgeworfen, da nur ein kleines Typenschild am Rahmen zu finden war.
Inzwischen habe ich von Mercedes die Auslieferungsdaten bekommen, an dieser Stelle vielen Dank an das Mercedes Classic Center!
Ausgeliefert als motorisiertes Fahrgestell am 12. Dezember 1940 nach Bonn.
In dem aktuellen Buch über 170er Mercedes von Bernd Köhling (übrigens sehr zu empfehlen)wird eine Karosseriebaufirma Petera in Hohenelbe, Tschechien damals Sudetenland, beschrieben. Kennt sich jemand damit aus, oder hat Infos über die gebauten Fahrzeuge dort? Oder eine andere Idee, wo der Aufbau gemacht worden seien kann?
Da am Fahrzeug fast alles an Elektrik tschechischer Bauart ist und sonst bisher keine anderen Anhaltspunkte zu finden waren, könnte es in die Richtung gehen.
Vielen Dank schonmal für die Hilfe

- 20250307_125759.jpg (196.43 KiB) 2149 mal betrachtet
Christoph

- 20250304_170810.jpg (154.89 KiB) 2146 mal betrachtet
Re: 170 V 1940, welche Karosserie ist das???
Verfasst: 13. Mär 2025, 09:34
von ChristophOester
Hier noch die hinteren Kotflügel mit eingesetzen Leuchtenhaltern und die langgezogenen Scheinwerfer
Re: 170 V 1940, welche Karosserie ist das???
Verfasst: 13. Mär 2025, 09:55
von 170ziger
hallo Christoph,
da hast du dir viel Arbeit angetan, aber wenn das Auto wieder fährt, kannst du darauf auch ganz stolz sein.
Nichts überstürzen, es gibt noch sehr viele Blechteile (Kotflügel, Trittbretter), man muss nur suchen.
Eine Empfehlung möchte ich dir mitgeben, fange mit der Karosserie an und als letztes mit dem Fahrgestell.
Gruß, Alfred
Re: 170 V 1940, welche Karosserie ist das???
Verfasst: 13. Mär 2025, 10:20
von GeorgesBuerginCH
Tschau Christoph,
was ist am Fahrgestell noch alles dran?
Nur mit Übersichtsbildern kann Dir die Szene weiterhelfen.
Ich habe den Einbau der Rücklicht-Warzen studiert, scheint sorgfältige Spengeler-Arbeit zu sein.
Fremdaufbauten sind immer rar.
Du solltest erst nach sorgfältiger Abklärung Veränderungen vornehmen, dazu gehört auch die El-Ausrüstung mit Teilen aus tschechischer Produktion.
Genau solche Details machen Fahrzeuge interessant, Du hast da etwas Spezielles.
Viel Mut für die Instandstellung, sie wird einige Zeit beanspruchen, dann hast Du aber ein Einzelstück.
Grüsse Georges
Re: 170 V 1940, welche Karosserie ist das???
Verfasst: 13. Mär 2025, 13:11
von ChristophOester
Hallo Georges, hallo Alfred,
besten Dank für die Hinweise. Ich bin auf jeden Fall ein Freund davon soviel wie irgend möglich zu erhalten, eben auch die auf den ersten Blick "falsch" wirkenden Teile. Ich finde es wirklich sehr spannend die Geschichte und den Urzustand des Fahrzeuges zu erfahren bzw. herauszufinden.
Beruflich habe ich in meiner kleinen Bildhauerwerkstatt auch oft mit dem Thema Restauration und Rekonstruktion ( von Denkmälern z.B.)zu tun und bin deshalb aucb immer bemüht den Ursprungszustand zu erhalten, wieder zu erreichen bzw. maximal viel Originalteile zu verwenden.
Das Fahrgestell ist soweit komplett, Motor und Getriebe waren ausgebaut. die Motornummer stimmt mit der Auslieferungsnummer überein.
Viele Grüße
Re: 170 V 1940, welche Karosserie ist das???
Verfasst: 13. Mär 2025, 18:44
von braveman170
Hallo Christopher, ich sende dir einen Gruß von meinem Freund Anders, der dir viel Glück wünscht und dass du nicht aufgibst.
Es gelang ihm, die Renovierung abzuschließen.
Grüss
Lars
Re: 170 V 1940, welche Karosserie ist das???
Verfasst: 13. Mär 2025, 19:56
von ChristophOester
Vielen Dank für die Bilder, dann hab ich doch noch etwas Hoffnung. Tolles Fahrzeug

Re: 170 V 1940, welche Karosserie ist das???
Verfasst: 14. Mär 2025, 08:08
von robi64
Wow, dazu gehört wirklich Mut und gutes Handwerk zur Fertigstellung.
Das wäre mir eine Nummer zu groß. Respekt.
LG Rolf
Re: 170 V 1940, welche Karosserie ist das???
Verfasst: 14. Mär 2025, 09:03
von GeorgesBuerginCH
Tschau Christoph,
solche Bilder würde ich von deinem Fahrzeug schätzen.
Im hinteren Kotflügel hast du die Leuchten eingelegt.
Für was waren die? Weiss? orange? was ist das 3.?
Grüsse Georges
Re: 170 V 1940, welche Karosserie ist das???
Verfasst: 14. Mär 2025, 09:26
von ChristophOester
Guten Morgen,
@Rolf, danke jaaa, das gibt ein Mammutprojekt, aber jetzt erstmal Bestandsaufnahme und dann weitersehen.
@Georges:
Ich hab keine Ahnung, da die Lampen in einer Kiste dabei lagen. Die untere flache ist im Durchmesser kleiner und passt auch nur unten, die beiden anderen habe ich , ohne die Position zu kennen, eingesteckt. Die weiße könnte auch eine Positionslampe von vorne sein.
Dank der Mercedes Teileliste habe ich die Plakette vom Aufbau, unter der Farbe gefunden

kann jemand etwas zu der Nummer sagen?
Schönes Wochenende an alle


- 20250314_075940.jpg (135.57 KiB) 2037 mal betrachtet