External side mirrors for MB 170v w136 Cabriolet A 1937

Tipps & Tricks zum 170 V oder auch "nur" Erfahrungstausch - hier ist der richtige Platz dafür!
Benutzeravatar
Jojo
Pro-Mitglied
Beiträge: 114
Registriert: 20. Aug 2020, 14:23

Re: External side mirrors for MB 170v w136 Cabriolet A 1937

Beitrag von Jojo »

Lieber Alfred

Das ist doch eine hervorragende Gelegenheit Deiner Ingrid und Dir friedliche Feiertage und Gesundheit und viel Erfolg beim Schrauben zu wünschen!

Jo
Benutzeravatar
170ziger
Pro-Mitglied
Beiträge: 427
Registriert: 21. Aug 2020, 10:41

Re: External side mirrors for MB 170v w136 Cabriolet A 1937

Beitrag von 170ziger »

Danke Jo für die guten Wünsche, die wir gerne erwidern,
also schöne Feiertage, einen guten Rutsch ins 2023 und behaltet Eure Restgesundheit.
Wir freuen uns, wenn Ihr im 2023 die Donau in Richtung Süden überquert, dann ist es nicht mehr weit zu uns.

herzliche Grüße, Alfred und Ingrid
Benutzeravatar
Qumen1
Vollwertiges Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: 20. Aug 2020, 17:46

Re: External side mirrors for MB 170v w136 Cabriolet A 1937

Beitrag von Qumen1 »

B345D5D7-9C71-4B7F-B583-09FA9188683C.jpeg
B345D5D7-9C71-4B7F-B583-09FA9188683C.jpeg (62.04 KiB) 2493 mal betrachtet
91E053ED-F224-4549-A2DB-87757894B947.jpeg
91E053ED-F224-4549-A2DB-87757894B947.jpeg (107.45 KiB) 2493 mal betrachtet
Benutzeravatar
Qumen1
Vollwertiges Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: 20. Aug 2020, 17:46

Re: External side mirrors for MB 170v w136 Cabriolet A 1937

Beitrag von Qumen1 »

The brass strip of the 170 Cabrio is significantly narrower than that of the 220 Mercerdes W 187.

And this is what the mirror mount looks like before it was ground down to the smaller size...
Benutzeravatar
Qumen1
Vollwertiges Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: 20. Aug 2020, 17:46

Re: External side mirrors for MB 170v w136 Cabriolet A 1937

Beitrag von Qumen1 »

Aussenspiegel vorher.pdf
(1.12 MiB) 159-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
170ziger
Pro-Mitglied
Beiträge: 427
Registriert: 21. Aug 2020, 10:41

Re: External side mirrors for MB 170v w136 Cabriolet A 1937

Beitrag von 170ziger »

hallo Qumen1,
ich werde mich wieder mal in die Nesseln setzen, aber was solls.
Vorgeschichte. Ein Freund hat einen absolut abgewirtschafteten Traktor wieder völlig neu aufgebaut. Um das Gerät wieder absolut stimmig aussehen zu lassen, hat er nach der Lackierung die Elektrik so ausführen lassen, wie der Traktor 1950 das Werk verlassen hat. Das reicht natürlich nicht für die TÜV Abnahme, also hat er dann dazu nachträglich Blinker und Warnlichteinrichtung dazu gebaut, so wie es damals ende der 50er Jahre erforderlich wurde. Das Ergebnis war einfach stimmig.
Nun zu Deinem 220 Spiegel (?) am 170V-Roadster. Die Autos hatten damals keine Spiegel, klar, heute braucht man eher beidseitig einen. Was da unser Forumsmitglied für 170/220 SCA und 170/220 Cabrio-B geschaffen und gut verkauft hat, ist schön gemacht, aber es passt nicht zur Geschichte dieser Autos. Diese verchromten Vollmessinghalter sind elegant geformt, wirken für mich aufgemotzt und behindern zudem bei Selbstmördertüren den Einstig, bzw., werden beim Einsteigen gerne unabsichtlich verstellt.
Ich empfinde: Zu schön gemacht, nicht in die zeitliche Entwicklung passend.
Jeder darf sein Projekt nach seinem Willen gestalten. Diesen wuchtigen Spiegel in die Linie der zierlichen Zierleisten des Roadsters ???
Ich würde es nicht machen.

Gruß, Alfred
Benutzeravatar
HaraldSchuessler
Pro-Mitglied
Beiträge: 787
Registriert: 20. Aug 2020, 17:51

Re: External side mirrors for MB 170v w136 Cabriolet A 1937

Beitrag von HaraldSchuessler »

Liebe 170er Freunde,
Alfreds Argument ist doch überzeugend: es gab in dieser Zeit keine serienmäßigen Außenspiegel und aus diesem Grund, sollte - wie auch immer die Lösung aussieht - deulich werden, dass der Spiegel ein nachträglich angebautes Teil aus em Zubehörhandel ist.
Der hier vorgestellte Spiegeltyp taucht meines Wissens erst beim Typ 300 auf und "wächst" sozusagen aus der Zierleiste heraus. Eine solche Leiste gibt es bei den V-Typen aber nicht und schon deshalb wirkt er hier unangebracht. Hinzu kommt bei diesem Spiegel, dass er viel zu eng an der Tür sitzt und man sich beim Öffnen der Tür leicht verletzen kann. Er hat auch eine sehr begrenzte Verstellmöglichkeit und ich kann mir nicht vorstellen, dass er auf der rechten Seite überhaupt einen Nutzen hat.
Es grüßt Euch Harald
Antworten