Seite 1 von 2

Haigern 2022 - der Termin rückt näher

Verfasst: 22. Jun 2022, 17:49
von GuenterS
Liebe Freunde, hier für alle, die erstmals auf dem Haigern beim Jahrestreffen dabei sind, ein paar Fakten zusammengefasst.

Forumstreffen 2022 auf dem Haigern am 9. Juli 2022
Hinweise zur Organisation

Hallo Mercedes Oldtimerfreunde, hallo Forumsmitglieder, liebe Haigern- Besucher,
auch die Ihr NICHT mit Rahmenfahrzeug, sondern mit Alltags-"Plastikauto" anreist, meldet Euch bitte an der Einfahrt.
Es sind für alle angemeldeten Besucher Namensschildchen und andere Unterlagen vorbereitet. Bitte habt Verständnis dafür, daß nur Mercedes Rahmenfahrzeuge auf den Platz fahren können. Wir haben in diesem Jahr vermutlich wieder ca. 80 bis 90 Oldtimer hier, für die wir den Platz freihalten wollen. Direkt am Gasthof oder auch oberhalb sind genügend Parkplätze vorhanden.

Am Freitag Abend läuft der normale Gaststättenbetrieb, doch haben wir für 50 bis 60 Personen Plätze im großen Pavillon reserviert. Im Biergarten ist keine Reservierung möglich.
Am Samstag haben wir den gesamten Parkplatz gemietet. Zur Mittagszeit steht uns die gesamte Fläche im Pavillon zur Verfügung, wie gehabt kann dort ab 12 Uhr ein Mittagessen eingenommen werden. Es wird wie im Oktober 2021 eine „Kleine Karte“ sowie Getränke angeboten. Die Bedienung nimmt den Essens- und Getränkebestellung auf und kassiert auch am Platz ab.
Nach der Ausfahrt (diese beginnt ca. 14 Uhr und geht über ca. 60km) stehen uns oben im Biergarten ausreichend Plätze zur Verfügung. Diese werden reserviert sein.
Zum Zwischenstopp bei der Ausfahrt auf der Burg Stettenfels sind genügend Parkplätze auf der Wiese vorhanden. Außer kalten Getränken wird dort auch Kaffee mit Gebäck/Kuchen angeboten,

Ich wünsche Euch eine störungsfreie An- und natürlich auch Rückfahrt sowie viel Spaß und gute Gespräche bei „Haigern 2022“.

Ich freue mich auf Euch
Gruß Günter mit Familie

Re: Haigern 2022 - der Termin rückt näher

Verfasst: 2. Jul 2022, 11:55
von GuenterS
Moin liebe Forumsfreunde,
exakt eine Woche vor unserem Jahres-Treffen auf dem Haigern darf ich euch einen kurzen Status mitteilen.
Angemeldet sind 99 Rahmenfahrzeuge und 27 Forumsmitglieder, die mit einem "Plastikauto" anreisen werden.
Die Vorbereitungen sind alle im Zeitplan. Ich hoffe, dass nichts Unvorhergesehenes auftaucht.
Ein kleiner Hinweis auf die Ausfahrt > Auf der Strecke sind insgesamt 6 Geschwindigkeits-Kontrollen ("Blitzersäulen") in den Dörfern installiert. Aber wir sind ja sowieso gemütlich "cruisend" unterwegs.
Die Teilnehmer der zeitgleich stattfindenden Rallye Heidelberg Historic, die zwischen Ellhofen und Untergruppenbach auf unserer Strecke unterwegs sind, fahren unter Zeitdruck. Lasst die einfach überholen, sie stören uns nicht.
Ein kleines Schmankerl am Rande > unser Freund James aus den USA schreibt in facebook >
"Best Mercedes event in the world". Ich glaube der liebe James übertreibt da ein bissle, oder .... ?

Ich wünsche Euch eine gesunde, perfekte und gemütliche Anreise. Wir sehen uns auf dem Haigern in alter Frische.
Gruß Günter

Re: Haigern 2022 - der Termin rückt näher

Verfasst: 2. Jul 2022, 14:58
von Waldi 187
Hallo Günther,
ich möchte am Samstag am Treffen teilnehmen. Was muss ich tun?

Sonnige Grüße aus Heimsheim
Helmut Waldherr

Re: Haigern 2022 - der Termin rückt näher

Verfasst: 2. Jul 2022, 18:38
von GuenterS
Hallo Helmut,
ich habe dich eingetragen, Du musst nichts mehr machen, nur an der Einfahrt am Samstag Morgen dein Kuvert mit den Unterlagen und deinem Namensschildchen abholen.
Übrigens, Du bist die 100ste Anmeldung mit Oldtimer !! Ausserdem liegen 27 Anmeldungen mit "Plastikautos" vor.
Zeitplan usw. hast Du vorliegen? Ansonsten meldest dich einfach bei mir.
Gruß von Heilbronn rüber nach Heimsheim
Günter

Re: Haigern 2022 - der Termin rückt näher

Verfasst: 3. Jul 2022, 14:19
von Dieter W
Hallo Günter, wir möchten auch wieder am Forumstreffen teilnehmen, leider ohne unseren Oldi.
Teilnehmer: Ingrid und Dieter Wiechern aus Hamburg
Viele Grüße aus dem Alten Land
Dieter

Re: Haigern 2022 - der Termin rückt näher

Verfasst: 3. Jul 2022, 14:53
von GuenterS
Hallo Dieter,
hab ich notiert. Schade dass euer Oldi nicht mitkommen darf. Wenn ich mich recht erinnere kennt der schon die Anreise-Strecke ... Ich denke Ihr fahrt die kleine Ausfahrt mit eurem Plastikauto mit, es rentiert sich.
Gruß
Günter

Re: Haigern 2022 - der Termin rückt näher

Verfasst: 4. Jul 2022, 13:19
von GuenterS
hallo Freunde des Treffens auf dem Haigern,
nachdem heute schon die ersten fünf Oldies aus Skandinavien in Richtung Haigern aufgebrochen sind, ist es an der Zeit, mal die Wetterprognosen für Samstag 9.Juli 2022 anzusehen. Und die scheinen für das Treffen ideal zu sein, überzeugt Euch selbst >>>
Samstag, 9. Juli
11:00 22° Teils bewölkt
Gefühlte T. 25°

14:00 26° Bewölkt
Gefühlte T. 26°

17:00 26° Teils bewölkt
Gefühlte T. 26°

20:00 24° Teils bewölkt
Gefühlte T. 25°

Re: Haigern 2022 - der Termin rückt näher

Verfasst: 6. Jul 2022, 09:32
von HaraldSchuessler
Lieber Günter,

eine Katastrophe! Gerade wurde ich – obwohl vier Mal geimpft - Corona positiv getestet und stehe nun unter Quarantäne. Gerd und ich können also nicht kommen. Einigen Leuten hatte ich versprochen, ein paar Kleinigkeiten mitzbringen. Das muss nun mit der Post gehen.

Gruß Harald

Re: Haigern 2022 - der Termin rückt näher

Verfasst: 6. Jul 2022, 11:34
von Peter_B
Hallo Harald,
hoffentlich hat es Dich nicht allzu schlimm erwischt.
Frei nach Loriot: Ein Haigern ohne Harald ist möglich - aber sinnlos...
Aber da wir ja optimistisch denken: dann werden es eben die restlichen 98 Oldies rausreißen.

Gute, rasche und langzeitfolgenlose Besserung

Peter

Re: Haigern 2022 - der Termin rückt näher

Verfasst: 6. Jul 2022, 11:35
von GuenterS
Lieber Harald,
das ist wirklich jammerschade !! Dir schnelle Genesung, schade dass Gerd dann auch ausfällt. Nun denn, ist so ... Du bist übrigens nicht der Erste, der jetzt kurzfristig wegen Corona abgesagt hat. Ich bin gespannt ...
Von ursprünglich 105 gemeldeten Oldies sind wir jetzt auf 98 "abgerutscht". Darunter aber auch welche mit technischen Problemen.
Viele Grüße
Günter

Korrektur > ... Corona geschuldet auf 96 abgerutscht.