hallo Ralf,
das haben Filter so an sich, dass sich auf der Zuführseite der Schmutz sammelt und auf der Abführseite alles sauber ist.
Der Ausbau der ESP war zu schnell, ich vermute , du unterliegst hier irgend einem Fehler.
Spanne die ESP in den Schraubstock, schließe am Zulauf (Filter zur ESP ...
Die Suche ergab 446 Treffer
- 1. Jul 2025, 11:25
- Forum: Allgemeines zum 170 D
- Thema: Einspritzpumpe fördert nicht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1983
- 26. Jun 2025, 13:16
- Forum: Allgemeines zum 170 D
- Thema: Einspritzpumpe fördert nicht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1983
Re: Einspritzpumpe fördert nicht
hallo Ralf,
da sind schon ca. 30 Hübe notwendig, bis die Einspritzleitungen wieder voll sind.
Gruß, Alfred
da sind schon ca. 30 Hübe notwendig, bis die Einspritzleitungen wieder voll sind.
Gruß, Alfred
- 24. Jun 2025, 12:05
- Forum: Allgemeines zum 170 S
- Thema: Zylinderkopfdichtung 170S
- Antworten: 7
- Zugriffe: 963
Re: Zylinderkopfdichtung 170S
lieber Axel,
da möchte ich mich an die Worte von Harald anhängen.
Es ist schon lange her, dass wir mal Kontakt hatten, prima Dich jetzt auch hier im Forum zu wissen.
Gruß vom Süden nach Norden, Alfred W.
da möchte ich mich an die Worte von Harald anhängen.
Es ist schon lange her, dass wir mal Kontakt hatten, prima Dich jetzt auch hier im Forum zu wissen.
Gruß vom Süden nach Norden, Alfred W.
- 23. Jun 2025, 15:39
- Forum: Allgemeines zum 170 S
- Thema: Hauptbremszylinder am SB DS einstellen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3509
Re: Hauptbremszylinder am SB DS einstellen
Hallo Georges,
Habe zufällig gestern unter Berichte einen Beitrag von Dir gefunden unter "42_HBZyl_VerschlD".
Heute find ich den Artikel nicht mehr.
Gut so, wenn Du den Artikel gelöscht hast. Danke!
Gruß, Alfrede
Habe zufällig gestern unter Berichte einen Beitrag von Dir gefunden unter "42_HBZyl_VerschlD".
Heute find ich den Artikel nicht mehr.
Gut so, wenn Du den Artikel gelöscht hast. Danke!
Gruß, Alfrede
- 20. Jun 2025, 17:26
- Forum: Allgemeines zum 170 S
- Thema: Hauptbremszylinder am SB DS einstellen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3509
Re: Hauptbremszylinder am SB DS einstellen
lieber Georges,
ich habe schon viele Hauptbremszylinder von 170 / 220 in Händen gehabt, aber noch keinen wie auf Deinem Bild, Plastik schon gar nicht.
Gruß, Alfred
ich habe schon viele Hauptbremszylinder von 170 / 220 in Händen gehabt, aber noch keinen wie auf Deinem Bild, Plastik schon gar nicht.
Gruß, Alfred
- 20. Jun 2025, 09:48
- Forum: Allgemeines zum 170 S
- Thema: Hauptbremszylinder am SB DS einstellen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3509
Re: Hauptbremszylinder am SB DS einstellen
lieber Georges,
" Dies bringt vermutlich einen kleinen Vorteil in Sache Feuchtigkeits-Aufnahme der Bremsflüssigkeit ."
Ich finde, das sind schon gewagte Theorien die Du da aufstellst.
Die Feuchtigkeitsaufnahme der DOT4 Bremsflüssigkeit kann nur durch Luftaustausch durch das kleine Löchlein im ...
" Dies bringt vermutlich einen kleinen Vorteil in Sache Feuchtigkeits-Aufnahme der Bremsflüssigkeit ."
Ich finde, das sind schon gewagte Theorien die Du da aufstellst.
Die Feuchtigkeitsaufnahme der DOT4 Bremsflüssigkeit kann nur durch Luftaustausch durch das kleine Löchlein im ...
- 13. Jun 2025, 08:03
- Forum: Allgemeines zum 170 S
- Thema: Hauptbremszylinder am SB DS einstellen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3509
Re: Hauptbremszylinder am SB DS einstellen
"Ich habe die Bremse entsprechend Handbauch auf 240mm weg von der Boardwand eingestellt "
hallo Markus,
diesen ersten Satz von Dir verstehe ich nicht.
Der Kolben muss bis nach ganz hinten gehen, Gestänge muss 1mm (0,5mm) Spiel haben. Wenn der Hauptbremszylinder keinen Fehler hat, sollte es ...
hallo Markus,
diesen ersten Satz von Dir verstehe ich nicht.
Der Kolben muss bis nach ganz hinten gehen, Gestänge muss 1mm (0,5mm) Spiel haben. Wenn der Hauptbremszylinder keinen Fehler hat, sollte es ...
- 12. Jun 2025, 09:49
- Forum: Allgemeines zum 170 V
- Thema: Gummi Scheibenwischerblatt erneuern WIE?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1779
Re: Gummi Scheibenwischerblatt erneuern WIE?
hallo Bernd,
vor etlichen Jahren hatte ich mir mal 1m Einzieh-Gummi für VW Wischerblätter gekauft, war ein Angebot im Netz aus der VW Scene.
Die V-Wischerblätter sind etwas feiner, hatte sich damals nicht bewährt. Das Problem war hauptsächlich, den alten, festgebackenen Gummi rückstandslos aus der ...
vor etlichen Jahren hatte ich mir mal 1m Einzieh-Gummi für VW Wischerblätter gekauft, war ein Angebot im Netz aus der VW Scene.
Die V-Wischerblätter sind etwas feiner, hatte sich damals nicht bewährt. Das Problem war hauptsächlich, den alten, festgebackenen Gummi rückstandslos aus der ...
- 11. Jun 2025, 22:23
- Forum: Allgemeines zum 170 D
- Thema: 170D - Pritsche?-Sonderaufbau?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 376
Re: 170D - Pritsche?-Sonderaufbau?
hallo Peter,
ja prima, also hat doch ein 170DK überlebt!!!
Ich hatte meine Recherchen schon eingestellt und alle diese raren Autos für verschollen geglaubt.
Dieser DK war scheinbar eine sehr späte Ausführung, da schon mit Fahrtenschreiber ausgerüstet.
Kurze Zeit wollte ich aus meiner Pritsche (was ...
ja prima, also hat doch ein 170DK überlebt!!!
Ich hatte meine Recherchen schon eingestellt und alle diese raren Autos für verschollen geglaubt.
Dieser DK war scheinbar eine sehr späte Ausführung, da schon mit Fahrtenschreiber ausgerüstet.
Kurze Zeit wollte ich aus meiner Pritsche (was ...
- 4. Jun 2025, 10:13
- Forum: Oldtimer allgemein
- Thema: 13. Mercedes-Oldtimer-Treffen in Bayern am 30/31.Mai
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2219
Re: 13. Mercedes-Oldtimer-Treffen in Bayern am 30/31.Mai
lieber Lothar,
Anmeldungen für 2026 werden noch nicht angenommen ;) , da schaun wir erst mal in die Zukunft.
kein Thema für hier, aber weil mir das grad wieder einfällt. Der Besitzer und Restaurator des gelb-grünen 170V ist Pole, lebt aber schon sehr lange in Deutschland. Über die Farbgebung seines ...
Anmeldungen für 2026 werden noch nicht angenommen ;) , da schaun wir erst mal in die Zukunft.
kein Thema für hier, aber weil mir das grad wieder einfällt. Der Besitzer und Restaurator des gelb-grünen 170V ist Pole, lebt aber schon sehr lange in Deutschland. Über die Farbgebung seines ...