Grüsse Georges
.
Die Suche ergab 913 Treffer
- 20. Aug 2025, 11:47
- Forum: Berichte
- Thema: 35 Hinterachse Öldienst
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2065
- 20. Aug 2025, 11:14
- Forum: Allgemeines zum 170 S
- Thema: Kontrollöffnung Hinterachse/ Differential
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8766
Re: Kontrollöffnung Hinterachse/ Differential
Tschau Ralf,
in meinem internen Bericht über den Öldienst an 35 Hinterachse habe ich bereits die Bemerkung über die Hypoidachse angefügt,
mit dem Vermerk, dass die beiden mit Sicherungsblechen gesicherten Muttern nicht angetastet werden dürfen,
sie dienen zur Positionierung der Kegelradwelle ...
in meinem internen Bericht über den Öldienst an 35 Hinterachse habe ich bereits die Bemerkung über die Hypoidachse angefügt,
mit dem Vermerk, dass die beiden mit Sicherungsblechen gesicherten Muttern nicht angetastet werden dürfen,
sie dienen zur Positionierung der Kegelradwelle ...
- 19. Aug 2025, 15:09
- Forum: Allgemeines zum 170 S
- Thema: Kontrollöffnung Hinterachse/ Differential
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8766
Re: Kontrollöffnung Hinterachse/ Differential
Guten Tag Florian,
auf dem Bild gibt es 3 Stopfen:
oben rechts von der Gehäusetrennfuge der Öleinfüllstutzen
auf der linken Seite mit dem verdeckten Sieb die Entlüftung
unten hinter der linken vorderen Abstützung der Kontroll-Stopfen.
Mit entsprechendem Gerät kann auch dort Öl nachgefüllt werden ...
auf dem Bild gibt es 3 Stopfen:
oben rechts von der Gehäusetrennfuge der Öleinfüllstutzen
auf der linken Seite mit dem verdeckten Sieb die Entlüftung
unten hinter der linken vorderen Abstützung der Kontroll-Stopfen.
Mit entsprechendem Gerät kann auch dort Öl nachgefüllt werden ...
- 18. Aug 2025, 21:31
- Forum: Allgemeines zum 170 S
- Thema: Thermostat
- Antworten: 34
- Zugriffe: 11442
Re: Thermostat
Guten Abend Harald
Bei meinem Motor 1955 haben beide Löcher D 9mm, der abgewürgte Verschlusszapfen hat M10x1,
den habe ich ausgebohrt und das Gewinde nachgeschnitten. Ich werde ihn durch einen Verschlusszapfen mit Dichtung ersetzen.
Die Löcher dienen einerseits der Entwässerung des Wassermantels ...
Bei meinem Motor 1955 haben beide Löcher D 9mm, der abgewürgte Verschlusszapfen hat M10x1,
den habe ich ausgebohrt und das Gewinde nachgeschnitten. Ich werde ihn durch einen Verschlusszapfen mit Dichtung ersetzen.
Die Löcher dienen einerseits der Entwässerung des Wassermantels ...
- 17. Aug 2025, 19:03
- Forum: Allgemeines zum 170 S
- Thema: Thermostat
- Antworten: 34
- Zugriffe: 11442
Re: Thermostat
Tschau Harald,
Das eine habe ich nachgemessen, 9 mm.
Grüsse Georges
Das eine habe ich nachgemessen, 9 mm.
Grüsse Georges
- 17. Aug 2025, 17:05
- Forum: Allgemeines zum 170 S
- Thema: Thermostat
- Antworten: 34
- Zugriffe: 11442
Re: Thermostat
Guten Tag,
zur Diskussion:
Es gibt 2 Bohrungen "a* im Zylinderblock die der Entleerung des Wassermantels dienen,
wenn diese nicht verstopft sind.
Sie haben aber auch eine Wirkung als Kurzschluss-Öffnungen wenn der Thermostat zu ist und keine
Kühlflüssigkeit vom Kühler nachfliesst.
Ist das richtig ...
zur Diskussion:
Es gibt 2 Bohrungen "a* im Zylinderblock die der Entleerung des Wassermantels dienen,
wenn diese nicht verstopft sind.
Sie haben aber auch eine Wirkung als Kurzschluss-Öffnungen wenn der Thermostat zu ist und keine
Kühlflüssigkeit vom Kühler nachfliesst.
Ist das richtig ...
- 17. Aug 2025, 08:03
- Forum: Allgemeines zum 170 S
- Thema: Wasserpumpe verliert etwas
- Antworten: 7
- Zugriffe: 961
Re: Wasserpumpe verliert etwas
Guten Tag Javier,
Du scheinst eine solche WaPu montiert zu haben:
https://mogparts.de/de/unimog-ersatztei ... 1362010110
Eigentlich ist Mogparts eine gute Adresse.
Grüsse Georges
Du scheinst eine solche WaPu montiert zu haben:
https://mogparts.de/de/unimog-ersatztei ... 1362010110
Eigentlich ist Mogparts eine gute Adresse.
Grüsse Georges
- 16. Aug 2025, 20:25
- Forum: Allgemeines zum 170 S
- Thema: Wasserpumpe verliert etwas
- Antworten: 7
- Zugriffe: 961
Re: Wasserpumpe verliert etwas
Guten Abend Javier,
fahren und kontrollieren, fahren und kontrollieren, usw, bei Gelegenheit Wasser nachschütten.
Auch meine WaPu hat Wasser verloren, nach der Fahrt zum Haigern ca. 400km war sie wieder dicht.
Früher haben die WaPu oft nach Standzeiten (über Winter) etwas Wasser verloren, waren ...
fahren und kontrollieren, fahren und kontrollieren, usw, bei Gelegenheit Wasser nachschütten.
Auch meine WaPu hat Wasser verloren, nach der Fahrt zum Haigern ca. 400km war sie wieder dicht.
Früher haben die WaPu oft nach Standzeiten (über Winter) etwas Wasser verloren, waren ...
- 4. Aug 2025, 22:32
- Forum: Allgemeines zum 220 W187 sowie 300 W186/189
- Thema: Webasto Schiebedach
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1696
Re: Webasto Schiebedach
Ev. kann Dir die Nachfolge-Produzent helfen
Grüsse Georges
.
Grüsse Georges
.
- 4. Aug 2025, 22:26
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Erfahrung mit 2 Vergaseranlage am 170er?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 388
Re: Erfahrung mit 2 Vergaseranlage am 170er?
Grüsse Georges.
.
.