Die Suche ergab 842 Treffer

von GeorgesBuerginCH
2. Apr 2025, 18:24
Forum: Allgemeines zum 170 V
Thema: Karosserie Nr --- Fahrgestell Nr. Vorkrieg
Antworten: 1
Zugriffe: 300

Re: Karosserie Nr --- Fahrgestell Nr. Vorkrieg

Guten Tag Gemeinde, leider war das Echo bis heute nur klein. Für meine Liste fehlen mir noch Nummern von den ältesten 170V --- 1935 --1936 Wenn mir wenigstens einer Fahrgestellnummer und Karosserienummer aus dieser Zeit anvertrauen würde. In der Hoffnung, wünsche ich gute Fahrt durch den Frühling, G...
von GeorgesBuerginCH
2. Apr 2025, 09:32
Forum: Allgemeines zum 170 D
Thema: 170S-D Undichtigkeiten am Zylinderkopf?
Antworten: 10
Zugriffe: 660

Re: 170S-D Undichtigkeiten am Zylinderkopf?

Tschau Harald,

gratuliere für die Bauanleitung für das Werkzeug.

Die Bequemeren kommen doch meist auf die besten Ideen.
Ich habe auch solche Schlüssel gemacht für die eine Schraube beim Zündverteiler vom Benziner.

Gute Fahrt, Freude beim Schrauben, Grüsse Georges
von GeorgesBuerginCH
29. Mär 2025, 11:39
Forum: Allgemeines zum 170 D
Thema: 170S-D Undichtigkeiten am Zylinderkopf?
Antworten: 10
Zugriffe: 660

Re: 170S-D Undichtigkeiten am Zylinderkopf?

Tschau Ralf, ein Ausschnitt aus dem Ordner Werkzeuge für Personenwagen von D-B 1957 Es betrifft die beiden Einsätze 1 und 2 dazu die damals verwendeten Drehmomentschlüssel von Stahlwille der Drehstab- und der Biegestab-Drehmomentenschlüssel. Nicht die modernen Abschnapp-Drehmomentenschlüssel die kei...
von GeorgesBuerginCH
28. Mär 2025, 15:42
Forum: Allgemeines zum 170 D
Thema: 170S-D Undichtigkeiten am Zylinderkopf?
Antworten: 10
Zugriffe: 660

Re: 170S-D Undichtigkeiten am Zylinderkopf?

Tschau Harald, einen Geissfuss brauche ich um Nägel aus zu hebeln. DB braucht im Ordner für eben dieses Werkzeug die Bezeichnung (Geissfuss) Bei uns gebräuchlich ist Hahnenfuss, der ist aber meist vorne wie ein Gabelschlüssel ausgeführt. Ich würde eher Hahnenfuss-Ring-Schlüssel verwenden, aber das i...
von GeorgesBuerginCH
22. Mär 2025, 22:17
Forum: Ersatzteilebörse
Thema: Ölwanne
Antworten: 17
Zugriffe: 631

Re: Ölwanne

Tschau Harald,

an dieser Ölwanne habe ich nichts bearbeitet.
Ich habe den Kettenmotor mit der Ölwanne vor Jahren mit den beiden Kettenspannern gekauft.
So wie ich es beurteilen kann ist das original D-B.

Grüsse Georges
von GeorgesBuerginCH
21. Mär 2025, 18:32
Forum: Allgemeines zum 170 S
Thema: Zylinderkopfdichtung 170S
Antworten: 1
Zugriffe: 263

Re: Zylinderkopfdichtung 170S

Guten Tag Tammo, 01 Aftermarket Dichtungsprodukte Reinz Dichtungs GmbH Reinzstraße 3 - 7, 89233 Neu-Ulm, Deutschland Technischer Support: +49 (0) 731 70 46 – 999 reinz.service@dana.com 0049 (0) 731 70 46 – 458 https://www.reinz.com/de/kontakt.aspx 01 Zylinderkopfdichtung Vertrieb Reinz-D 30952 Niede...
von GeorgesBuerginCH
20. Mär 2025, 16:57
Forum: Ersatzteilebörse
Thema: Ölwanne
Antworten: 17
Zugriffe: 631

Re: Ölwanne

Tschau Harald,

ich bin froh, dass Du das Thema diskutieren willst.
Der Einbau des Kettenspanners, das heisst die Original-Feder
drückt stark einseitig, was zu Schäden führt.
"sch...."-Konstruktion!

Wandstärke ca. 6 mm mit leichter Anfräsung.

Grüsse Georges
.
L1140920.JPG
L1140920.JPG (102.5 KiB) 250 mal betrachtet
von GeorgesBuerginCH
20. Mär 2025, 10:01
Forum: Ersatzteilebörse
Thema: Ölwanne
Antworten: 17
Zugriffe: 631

Re: Ölwanne

Tschau Harald wo hast Du denn Schlleifspuren festgestellt? Dann würde ich auf dieser Seite den Spanner einbauen. Wenn man vom Gas geht kann es vorkommen das die Trägheit (bestehende Rotation) der Nockenwelle grösser ist als die Rotationsabnahme der Kurbelwelle, dann könnte die Kette auf der Zugseite...
von GeorgesBuerginCH
20. Mär 2025, 08:22
Forum: Ersatzteilebörse
Thema: Ölwanne
Antworten: 17
Zugriffe: 631

Re: Ölwanne

Tschau Harald, ist eine Kette gelängt bildet sie auf der nicht belasteten Seite einen Bogen. Also wäre der Spanner in der Ölwanne der wichtigere. Wer schon verschiedene länger gelaufene Kettenmotoren demontiert hat, war sicher auch erstaunt über den Zustand der Spannfeder. Die Abnützung ist oft soga...
von GeorgesBuerginCH
19. Mär 2025, 10:56
Forum: Allgemeines zum 170 V
Thema: 170 V 1940, welche Karosserie ist das???
Antworten: 34
Zugriffe: 25686

Re: 170 V 1940, welche Karosserie ist das???

Tschau Christoph,

hast Du eine Ahnung wann die ersten 3 Tourer von DB gebaut wurden.
Das Karosserie Schild an der B-Säule mit der Nummer 386 022 weist darauf hin dass diese aufgebaute Karosserie bei DB gebaut wurde.
Dass diese später abgeändert und ergänzt wurde ist auch klar.

Grüsse Georges