Die Suche ergab 574 Treffer

von HaraldSchuessler
28. Sep 2020, 18:04
Forum: Allgemeines zum 170 D
Thema: Montagepostion der Hupe beim 170S-D Bj 1953
Antworten: 5
Zugriffe: 1470

Re: Montagepostion der Hupe beim 170S-D Bj 1953

Lieber Stephan,
bei meinem S-V sitzt sie an einem langen Haltebügel links an der unteren Feder.
Gruß Harald
von HaraldSchuessler
28. Sep 2020, 09:13
Forum: Berichte
Thema: Wischermotor V Typen Nachkrieg
Antworten: 3
Zugriffe: 923

Re: Wischermotor V Typen Nachkrieg

Lieber Alfred,

vielen Dank für Deinen freundlichen Kommentar! So etwas kann jeder von uns gut gebrauchen.
Diplomarbeit? Gute Idee!
Ich werde den Text mal bei der UNIVERSITAS VEHICULAE einreichen. Vielleicht reicht es ja zu einem
„Dr. wisch“

Gruß Harald
von HaraldSchuessler
27. Sep 2020, 13:57
Forum: Berichte
Thema: Wischermotor V Typen Nachkrieg
Antworten: 3
Zugriffe: 923

Re: Wischermotor V Typen Nachkrieg

Liebe 170er Freunde,

die versprochenen Dokumente lassen sich im "neuen Forum" nicht als Anhang einsetzen. 6 MB, das ist wohl zu groß. Kein größeres Problem, sie lassen sich ja auch noch im "alten Forum" finden: Dokumente, 29.12.2019.

Es grüßt euch Harald Schüßler
von HaraldSchuessler
27. Sep 2020, 11:26
Forum: Berichte
Thema: Wischermotor V Typen Nachkrieg
Antworten: 3
Zugriffe: 923

Wischermotor V Typen Nachkrieg

Liebe 170er-Freunde,

inzwischen habe ich den alten Bericht (23.2.20) über die Wischermotoren der V-Nachkriegstypen etwas überarbeitet. Die darin angesprochenen Bosch-Unterlagen habe ich unter Tabellen zugänglich gemacht.
Es grüßt Euch Harald Schüßler
Wischermotor V Text forum ÜBERARBEITET.pdf
(1.14 MiB) 124-mal heruntergeladen
von HaraldSchuessler
13. Sep 2020, 10:15
Forum: Allgemeines zum 170 S
Thema: Getriebe ausbauen + welches Öl?
Antworten: 1
Zugriffe: 730

Re: Getriebe ausbauen + welches Öl?

Lieber Bene, kannst du nicht, bevor du das Getriebe ausbaust, noch einmal genauer feststellen woher das Öl kommt? Manchmal sind es Ursachen für deren Beseitigung ein Ausbau des Getriebes nicht nötig ist (Aurücklager/ Tachowellenantrieb). Wenn das dann doch gravierende Ursachen sein sollten, muss das...
von HaraldSchuessler
8. Sep 2020, 08:28
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Haubenzug
Antworten: 11
Zugriffe: 3931

Haubenzug

Liebe 170er Freunde, vor ein paar Jahren habe ich hier ein Not-Werkzeug vorgestellt, mit dem man die Motorhabe eines S-V (und 170 Sb) auch bei gerissenem Haubenzug öffnen kann. Neulich war mein S-V-fahrender Freund Günther (mit „th“ und aus Fischerhude) bei mir und stellte sein neues Werkzeug vor. I...
von HaraldSchuessler
6. Sep 2020, 13:01
Forum: Smalltalk - off topic
Thema: Spachtelin
Antworten: 1
Zugriffe: 735

Spachtelin

Liebe Bastler (und Bastlerinnen!), rund die Hälfte der Menschheit ist bekanntlich weiblich. Das ist aber offenbar nicht nur bei den Menschen so, bei den Spachteln scheint es genauso zu sein. Wenn ihr also mal wieder Löcher oder Risse spachteln müsst solltet ihr– aus Gründen der Gerechtigkeit –doch b...
von HaraldSchuessler
5. Sep 2020, 12:49
Forum: Berichte
Thema: Überholung eines Thermostaten
Antworten: 0
Zugriffe: 647

Überholung eines Thermostaten

Liebe 170er Freunde,
im Anhang der alte Beitrag zum Thermostaten von 2015 - leicht überarbeitet.
Gruß Harald
Thermostat überarbeiteter Text.pdf
(740.24 KiB) 214-mal heruntergeladen
von HaraldSchuessler
1. Sep 2020, 17:38
Forum: Allgemeines zum 170 S
Thema: Schalthebel an der Lenkung
Antworten: 15
Zugriffe: 2857

Re: Schalthebel an der Lenkung

Lieber Javier,

noch ein Nachtrag: Es scheint verschiedene Ausführungen dieses Hebels gegeben zu haben. Manche hatten unten noch einen Bund. Dann sieht man diese Verzahnung nicht. Es spricht aber alles dafür anzunehmen , dass es auch bei diesen Hebeln eine Vielverzahnung gibt.

Gruß Harald